22.11.2013 Aufrufe

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diese Debatte wird in gewisser Weise schon bei Dewey<br />

geführt. Es ist klar, dass für Dewey die faschistische Variante<br />

bloß reaktionäre Herrschaft eine Clique ist. Ernster nimmt er<br />

die marxistische Kritik an der Demokratie, welche behauptet,<br />

die herrschende Klasse sei vor allem vom Finanzkapital<br />

gestellt, dieses beherrschte sowohl die politische Klasse als<br />

auch die Medien (vgl. Renascent Liberalism <strong>und</strong> Democracy is<br />

Radical). Die Demokratie sei zwar formal existent, aber<br />

gerade die massenmediale Propaganda sichere<br />

Entscheidungen zugunsten des Interesses des Finanzkapitals<br />

ab, weil den meisten Menschen vorgegaukelt werde, diese<br />

lägen auch in ihrem eigenen Interesse.<br />

28.01.2011 http://alltag<strong>und</strong>philosophie.com 74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!