22.11.2013 Aufrufe

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Dominanz von Mathematik <strong>und</strong> Logik bzw.<br />

mathematischer Logik in den Wissenschaften lässt sich<br />

ebenfalls so erklären:<br />

Natur ist, vor <strong>und</strong> nach der Quantentheorie, das<br />

mathematisch zu erfassende; selbst was nicht eingeht,<br />

Unauflöslichkeit <strong>und</strong> Irrationalität, wird von<br />

mathematischen Theoremen umstellt. In der<br />

vorwegnehmenden Identifikation der zu Ende gedachten<br />

mathematisierten Welt mit der Wahrheit meint<br />

Aufklärung vor der Rückkehr des Mythischen sicher zu<br />

sein. Sie setzt Denken <strong>und</strong> Mathematik in eins. (Dialektik<br />

der Aufklärung, 37)<br />

28.01.2011 http://alltag<strong>und</strong>philosophie.com 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!