22.11.2013 Aufrufe

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Idee Deweys besteht darin, dass das Eliten- <strong>und</strong><br />

Expertenproblem, welches Herrschaft von Menschen über<br />

Menschen vor allem durch Bildung aller Menschen in einer<br />

Gesellschaft gelöst werden kann. Dann sind die Individuen dazu<br />

fähig, dasjenige zur Gesellschaft beizutragen, was zu einer<br />

„intelligenten Organisation“ der Gesellschaft nötig ist.<br />

Es genügt daher kein Ausbildungsmodell von Bildung, weil<br />

die Gesellschaft mit dem dynamischen kapitalistischen<br />

Wirtschaftssystem schwerlich darauf hinausläuft, dass<br />

jemand nur einen Beruf in seinem Leben ausführen kann –<br />

<strong>und</strong> genau für jede/n einen solchen Beruf zur Verfügung<br />

steht.<br />

28.01.2011 http://alltag<strong>und</strong>philosophie.com 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!