22.11.2013 Aufrufe

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Daher muss das Bildungssystem Individuen<br />

hervorbringen, die selbstständig <strong>und</strong> gerne mit anderen<br />

kooperieren <strong>und</strong> innovativ sein können. U. a. dies ist der<br />

Sinn von Deweys Reformpädagogik. Man lernt zu lernen,<br />

sich ständig weiterzuentwickeln, wobei man die<br />

Mitmenschen <strong>und</strong> deren Interessen, aber auch dijen<br />

berücksichtigen muss. Nur so kann eine Gesellschaft<br />

sowohl erfolgreich also auch demokratisch sein.<br />

Die Vielfalt von Individualität muss mit anderen<br />

Menschen abgestimmt werden, so entsteht „intelligente<br />

Organisation“, wofür nicht zuletzt das<br />

Wissenschaftssystem mit seinen Verfahren das<br />

inspirierende Modell abgibt.<br />

28.01.2011 http://alltag<strong>und</strong>philosophie.com 89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!