22.11.2013 Aufrufe

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dewey war stets in unseren Begriffen „linksliberal“, aber er<br />

hielt es für möglich, dass den Menschenrechten durchaus<br />

eine demokratisch-sozialistische Form des<br />

Wirtschaftssystems besser entspreche. Doch auch in einer<br />

solchen Gesellschaft führt die gemeinsame <strong>und</strong> kooperative<br />

Produktion von Gütern <strong>und</strong> Dienstleistungen schwerlich zu<br />

jener Vorstellung von „Arbeitsgesellschaft“, die hierzulande<br />

in der Phase <strong>zwischen</strong> 1970 <strong>und</strong> 1973 verwirklicht schien.<br />

Auch eine gemeinsame Produktion von Dienstleistungen<br />

<strong>und</strong> Gütern verlangt verschiedene Kunstfertigkeiten <strong>und</strong><br />

Methoden, die sich häufig ändern, zumindest stark<br />

anpassen müssen.<br />

28.01.2011 http://alltag<strong>und</strong>philosophie.com 88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!