22.11.2013 Aufrufe

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heideggers Position war aber darüber hinaus auch von<br />

buddhistischen Gr<strong>und</strong>erfahrungen seinerseits geprägt.<br />

Und so findet man manchen Fehler, den Heidegger<br />

gemacht hat, auch bei ansonsten ganz intelligenten<br />

Menschen wie Karl-Heinz Brodbeck wieder, insbesondere<br />

die abenteuerliche Bestimmung des Ausdrucks te,cnh als<br />

„Technik“.<br />

28.01.2011 http://alltag<strong>und</strong>philosophie.com 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!