22.11.2013 Aufrufe

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dieses Vorgehen wirft natürlich die übliche<br />

Zirkularitätsfrage auf: Wie kann ich sicher sein, dass meine<br />

Behauptung nun doch dem Selbstbehauptungszwang<br />

entronnen ist, indem ich diesen selbst in der Aufklärung<br />

feststelle? Es ist das gleiche Paradox, das man bei<br />

gegenwärtigen Positionen wie dem „Radikalen<br />

Konstruktivismus“ feststellen kann. Sie behaupten: „Alles<br />

ist konstruiert“ – aber das bedeutet ja, dass auch diese<br />

Behauptung selbst konstruiert ist. Und dann lässt sich leicht<br />

fragen: So what?<br />

28.01.2011 http://alltag<strong>und</strong>philosophie.com 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!