22.11.2013 Aufrufe

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In der Antike wurde dasjenige, was Heidegger meinte, mit<br />

tri,bh (tribe) oder meca,nh (mechane) bezeichnet, also als<br />

„Fertigkeit“ bzw. als mechanisches Handeln oder Verhalten.<br />

Die Alten kannten daher mindestens zwei Typen von<br />

Handeln, ein mechanisches <strong>und</strong> ein kunstvolles.<br />

Letzteres ist durchaus regelgeleitet. Doch vermag die<br />

Anwendung der Regeln, den Erfolg des Handelns im<br />

Einzelfall nicht sicherzustellen.<br />

28.01.2011 http://alltag<strong>und</strong>philosophie.com 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!