22.11.2013 Aufrufe

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der wirtschaftliche zu erreichende Erfolg ist daher religiös<br />

motiviert. Es ging den Calvinisten <strong>und</strong> ihren puritanischen<br />

Brüdern keineswegs darum, den Sinn des Lebens im<br />

Wirtschaften zu finden. Doch die Geschichte ist auch nach<br />

Max Weber zufolge heimtückisch-dialektisch. Ist eine<br />

derartige geschichtliche Form erst einmal in der Welt, dann<br />

kann sie sich von ihrer ursprünglichen Motivation lösen <strong>und</strong><br />

bleibt als soziales Muster bestehen. Auf diese Weise erklärt<br />

Weber das Entstehen des Kapitalismus, der eine vorher nicht<br />

gekannte Disziplin <strong>und</strong> Arbeitsauffassung voraussetzt.<br />

28.01.2011 http://alltag<strong>und</strong>philosophie.com 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!