22.11.2013 Aufrufe

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anders als Heidegger standen Adorno <strong>und</strong> Horkheimer zur<br />

Weimarer Demokratie – <strong>und</strong> kritisierten auch die damals<br />

schon bekannten Exzesse, die sich in der nachrevolutionären<br />

Phase in der Sowjetunion ergaben.<br />

Da sie nach nationalsozialistischer Definition „Juden“ waren,<br />

bereitete vor allem Horkheimer sehr klarsichtig die<br />

Emigration in die USA vor.<br />

28.01.2011 http://alltag<strong>und</strong>philosophie.com 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!