16.01.2014 Aufrufe

Download - Graupner

Download - Graupner

Download - Graupner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

weges von maximal ±150 % verschoben werden. Die<br />

Einstellung bezieht sich unabhängig von allen anderen<br />

Trimm- und Mischereinstellungen immer direkt auf das<br />

betreffende Servo.<br />

Beachten Sie, dass es bei extremeren Verstellungen<br />

der Neutrallage zu einseitig eingeschränkten Servowegen<br />

kommen kann, da sowohl aus elektronischen wie<br />

mechanischen Gründen der Gesamtweg auf ±150 %<br />

limitiert ist.<br />

Gleichzeitiges Antippen der Tasten oder der<br />

rechten Touch-Taste (CLEAR) setzt im inversen Eingabefeld<br />

den Wert wieder auf „0 %“ zurück.<br />

Spalte 4 „– Weg +“<br />

In dieser Spalte wird der Servoweg auf beiden Seiten<br />

gemeinsam oder getrennt für jede Seite eingestellt. Der<br />

Einstellbereich beträgt 0 … 150 % des normalen Servoweges.<br />

Die eingestellten Werte beziehen sich dabei auf<br />

die Einstellungen in der Spalte „Mitte“.<br />

Zur Einstellung eines symmetrischen, d. h. steuerseitenunabhängigen<br />

Weges, ist das betreffende Bedienelement<br />

(Steuerknüppel, Proportional-Drehgeber oder<br />

Schalter) in eine Position zu bringen, in welcher der<br />

markierende Rahmen beide Seiten der Wegeinstellung<br />

umschließt.<br />

Hinweis:<br />

Ggf. ist im Menü »Gebereinstellung« (Seite<br />

118 bzw. 122) einem an einen der<br />

Steuerkanäle 5 … 12 angeschlossenen<br />

Servo erst ein Geber zuzuweisen.<br />

Zur Einstellung eines asymmetrischen Weges ist das<br />

betreffende Bedienelement (Steuerknüppel, Proportional-Drehgeber<br />

oder Schalter) auf die einzustellende<br />

Seite zu bewegen, sodass der markierende Rahmen nur<br />

den zu verändernden Wert umschließt.<br />

Mit einem kurzen Antippen der zentralen SET-Taste der<br />

rechten Touch-Taste aktivieren Sie die Werte-Einstellung.<br />

Das Werte-Feld wird invers dargestellt. Mit den<br />

Auswahltasten der rechten Touch-Taste verändern Sie<br />

Werte. Mit einem Antippen der zentralen SET-Taste der<br />

rechten Touch-Taste beenden Sie die Eingabe wieder.<br />

Gleichzeitiges Antippen der Tasten oder der<br />

rechten Touch-Taste (CLEAR) setzt im inversen Eingabefeld<br />

veränderte Parameter auf 100 % zurück.<br />

Wichtig:<br />

Im Unterschied zum Menü »Gebereinstellung«<br />

beziehen sich alle Einstellungen<br />

dieses Menüs ausschließlich auf das<br />

betreffende Servo, unabhängig davon, wie das Steuersignal<br />

für dieses Servo zustandekommt, also entweder<br />

direkt von einem Bedienelement oder über beliebige<br />

Mischfunktionen.<br />

Die nebenstehende<br />

Abb. zeigt ein Beispiel<br />

einer seitenabhängigen<br />

Servowegeinstellung:<br />

-50 % und +150 %.<br />

Servoweg<br />

Geberweg<br />

Spalte 5 „Begrenzung“<br />

Die Spalte „- Begr. +“ erreichen Sie, indem Sie dem links<br />

unten im Display nach rechts weisenden Richtungspfeil<br />

folgend, den Markierungsrahmen mit der Auswahltaste<br />

der linken oder rechten Touch-Taste über die Spalte<br />

„– Weg +“ hinaus nach rechts verschieben:<br />

S1<br />

S2<br />

S3<br />

S4<br />

S5<br />

0%<br />

0%<br />

0%<br />

0%<br />

0%<br />

150% 150%<br />

150% 150%<br />

150% 150%<br />

150% 150%<br />

150% 150%<br />

Umk Mitte Begr. +<br />

Zur Einstellung einer symmetrischen, d. h. steuerseitenunabhängigen<br />

Begrenzung, ist das betreffende Bedienelement<br />

(Steuerknüppel, Proportional-Drehgeber oder<br />

Schalter) in eine Position zu bringen, in welcher der<br />

Markierungsrahmen beide Seiten der Wegeinstellung<br />

umschließt.<br />

Zur Einstellung eines asymmetrischen Weges ist das<br />

betreffende Bedienelement (Steuerknüppel, Proportional-Drehgeber<br />

oder Schalter) auf die einzustellende<br />

Seite zu bewegen, sodass der Markierungsrahmen nur<br />

den zu verändernden Wert umschließt.<br />

Hinweis:<br />

Ggf. ist im Menü »Gebereinstellung« (ab<br />

Seite 118 bzw. 122) einem an einen der<br />

Steuerkanäle 5 … 12 angeschlossenen<br />

Servo erst ein Geber zuzuweisen.<br />

Gleichzeitiges Antippen der Tasten oder der<br />

rechten Touch-Taste (CLEAR) setzt im inversen Eingabefeld<br />

den Wert wieder auf „0 %“ zurück.<br />

Programmbeschreibung - Servoeinstellung<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!