16.01.2014 Aufrufe

Download - Graupner

Download - Graupner

Download - Graupner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anderenfalls würden linkes und rechtes Querruder<br />

unterschiedliche Steuercharakteristiken aufweisen.<br />

RX CURVE<br />

CURVE1 CH : 02<br />

TYPE : A<br />

CURVE2 CH : 05<br />

TYPE : A<br />

CURVE3 CH : 04<br />

TYPE : B<br />

• CURVE 1, 2 oder 3 CH<br />

Wählen Sie den gewünschten Steuerkanal (INPUT<br />

CH) aus.<br />

Die folgende Einstellung in TYPE betrifft nur den hier<br />

ausgewählten Kanal.<br />

TYPE<br />

Wählen Sie die Servokurve aus:<br />

A: EXPO = -100 % und DUAL RATE = 125 %<br />

Das Servo reagiert stark auf Knüppelbewegungen<br />

um die Neutralstellung. Mit zunehmendem Ruderausschlag<br />

verläuft die Kurve flacher.<br />

B: Lineare Einstellung.<br />

Das Servo folgt der Knüppelbewegung linear.<br />

C: EXPO = +100 % und DUAL RATE = 70 %<br />

Das Servo reagiert schwach auf Knüppelbewegungen<br />

um die Neutralstellung. Mit zunehmendem Ruderausschlag<br />

verläuft die Kurve steiler.<br />

Hinweis:<br />

Die hier programmierten Steuercharakteristiken<br />

wirken auch auf gemappte Empfängerausgänge.<br />

5CH FUNCTION: „SERVO“ oder „SENSOR“<br />

RX CURVE<br />

CURVE1 CH : 02<br />

TYPE : B<br />

CURVE2 CH : 03<br />

TYPE : B<br />

CURVE3 CH : 04<br />

TYPE : B<br />

5CH FUNCTION:SERVO<br />

Bei bestimmten Empfängern ist anstelle eines eigenständigen<br />

Telemetrieanschlusses ein bestimmter Servoanschluss<br />

umschaltbar gestaltet. So kann beispielsweise<br />

bei dem dem Set mx-12 HoTT, Best.-Nr. 33112,<br />

beiliegenden Empfänger GR-12, am, mit einem zusätzlichen<br />

„T“ gekennzeichneten, Servoanschluss 5 …<br />

Servo<br />

Sensor ODER<br />

… alternativ nicht nur das Adapterkabel Best.-Nr.<br />

7168.6S zum Updaten des Empfängers sondern auch<br />

ein Telemetrie-Sensor angeschlossenen werden.<br />

Damit das jeweils angeschlossene Gerät jedoch vom<br />

Empfänger auch richtig erkannt wird, MUSS in diesem<br />

Fall der Servoanschluss 5 entsprechend von „SERVO“<br />

auf „SENSOR“ und vice versa umgestellt werden.<br />

Verschieben Sie dazu mit der Auswahltaste der<br />

rechten Touch-Taste das Symbol „ “ am linken Rand<br />

vor die unterste Zeile und Tippen Sie dann die zentrale<br />

SET-Taste der rechten Touch-Taste an:<br />

RX CURVE<br />

CURVE1 CH : 02<br />

TYPE : A<br />

CURVE2 CH : 03<br />

TYPE : A<br />

CURVE3 CH : 04<br />

TYPE : B<br />

5CH FUNCTION:SERVO<br />

Mit einer der beiden Auswahltasten der rechten<br />

Touch-Taste wählen Sie nun die alternative Einstellung<br />

„SENSOR“:<br />

RX CURVE<br />

CURVE1 CH : 02<br />

TYPE : A<br />

CURVE2 CH : 03<br />

TYPE : A<br />

CURVE3 CH : 04<br />

TYPE : B<br />

5CH FUNCTION:SENSOR<br />

Mit einem weiteren Antippen der zentralen SET-Taste<br />

der rechten Touch-Taste schließen Sie Ihre Wahl ab und<br />

kehren ggf. mit entsprechend häufigem Antippen der<br />

zentralen ESC-Taste der linken Touch-Taste wieder zur<br />

Grundanzeige des Senders zurück.<br />

Programmbeschreibung - Telemetrie<br />

247

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!