16.01.2014 Aufrufe

Download - Graupner

Download - Graupner

Download - Graupner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geber- / Festschalter<br />

G1 G2 G3 G4 FX<br />

FXi G1i G2i G3i G4i<br />

umgekehrt. Hieraus ergeben sich weitere, komplexe<br />

Schaltmöglichkeiten.<br />

Nun wählen Sie mit den Auswahltasten den gewünschten<br />

Geberschalter „G1 … G4“, Festschalter „FX“ bzw.<br />

den jeweils zugehörigen invertierten Schalter „G1i …<br />

G4i“ oder „FXi“ aus, z. B. „G3“:<br />

Geber- / Festschalter<br />

G1 G2 G3 G4 FX<br />

FXi G1i G2i G3i G4i<br />

Mit einem kurzem Antippen der zentralen SET-Taste der<br />

rechten Touch-Taste übernehmen Sie den ausgewählten<br />

Schalter in das betreffende Menü:<br />

Modellzeit<br />

Akkuzeit<br />

Oben: Stopp<br />

Mitte: Flug<br />

SEL<br />

12:34h –––<br />

1:23h<br />

0s G3I<br />

0s G3I<br />

Alarm<br />

Anmerkung zu invertierten Schaltern:<br />

Mit der Auswahl eines invertierten Schalters<br />

bei der Schalterzuweisung – z. B. „G3i“<br />

anstelle von „G3“ – wird lediglich die<br />

Schaltrichtung umgekehrt, d. h., wenn ein bestimmter<br />

„G“-Schalter im geschlossenen Zustand eine Funktion,<br />

z. B. einen Mischer, aktivieren soll, dann aktiviert<br />

derselbe Schalter mit dem Zusatz „i“ (= invertiert) diese<br />

Funktion genau dann, wenn er offen ist. Entsprechende<br />

Anwendungen ergeben sich z. B., wenn ein und<br />

derselbe Schalter eine Funktion einschalten, gleichzeitig<br />

aber eine zweite Funktion ausschalten soll und<br />

150 Programmbeschreibung - Geberschalter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!