16.01.2014 Aufrufe

Download - Graupner

Download - Graupner

Download - Graupner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eing. 5 GL –––<br />

Eing. 6 GL 3<br />

Eing. 7 GL Gb6<br />

Eing. 8 GL –––<br />

normal<br />

Typ<br />

0%<br />

0%<br />

0%<br />

0%<br />

Offset<br />

Gleichzeitiges Antippen der Tasten oder der<br />

rechten Touch-Taste (CLEAR) setzt im inversen Eingabefeld<br />

den Wert wieder auf „0 %“ zurück.<br />

Spalte 5 „– Weg +“<br />

Die Spalte „- Weg +“ erreichen Sie, indem Sie dem links<br />

unten im Display nach rechts weisenden Richtungspfeil<br />

folgend, den Markierungsrahmen mit der Auswahltaste<br />

der linken oder rechten Touch-Taste über die Spalte<br />

„Offset“ hinaus nach rechts verschieben.<br />

In dieser Spalte wird der Geberweg symmetrisch oder<br />

asymmetrisch für jede Seite eingestellt. Der Einstellbereich<br />

beträgt ±125 % des normalen Servoweges.<br />

Wählen Sie mit den Auswahltasten der linken oder<br />

rechten Touch-Taste einen der Eingänge 5 bis 12 an.<br />

Zur Einstellung eines symmetrischen, d. h. steuerseitenunabhängigen<br />

Weges, ist das betreffende Bedienelement<br />

(Proportional-Drehgeber oder Schalter) ggf. in<br />

eine Position zu bringen, in welcher der Markierungsrahmen<br />

beide Seiten der Wegeinstellung umschließt:<br />

Eing. 5 +100%<br />

Eing. 6 +100%<br />

Eing. 7 +100%<br />

Eing. 8 +100%<br />

normal<br />

– Weg +<br />

+100%<br />

+100%<br />

+100%<br />

+100%<br />

120 Programmbeschreibung - Gebereinstellung | Flächenmodell<br />

Zur Einstellung eines asymmetrischen Weges ist das<br />

betreffende Bedien element (Proportional-Drehgeber<br />

oder Schalter) ggf. auf die einzustellende Seite zu<br />

bewegen, sodass der Markierungsrahmen nur den zu<br />

verändernden Wert umschließt:<br />

Eing. 5 +100%<br />

Eing. 6 +100%<br />

Eing. 7 +100%<br />

Eing. 8 +100%<br />

normal<br />

– Weg +<br />

+100%<br />

+100%<br />

+100%<br />

+100%<br />

Mittels Antippen der zentralen SET-Taste der rechten<br />

Touch-Taste aktivieren Sie die Werte-Einstellung. Das<br />

Werte-Feld wird invers dargestellt. Mit den Auswahltasten<br />

der rechten Touch-Taste verändern Sie Werte:<br />

Eing. 5<br />

Eing. 6<br />

Eing. 7<br />

+100%<br />

+100%<br />

+111%<br />

+100%<br />

+100%<br />

+111%<br />

Eing. 8 +100% +100%<br />

normal<br />

– Weg +<br />

Eing. 5<br />

Eing. 6<br />

Eing. 7<br />

+100%<br />

+100%<br />

+111%<br />

+100%<br />

+100%<br />

+88%<br />

Eing. 8 +100% +100%<br />

normal<br />

– Weg +<br />

Mit einem weiteren kurzen Antippen der zentralen<br />

SET-Taste der rechten oder der zentralen ESC-Taste<br />

der linken Touch-Taste beenden Sie die Eingabe wieder.<br />

Negative und positive Parameterwerte sind möglich,<br />

um die Geberrichtung bzw. Wirkrichtung entsprechend<br />

anpassen zu können.<br />

Gleichzeitiges Antippen der Tasten oder der<br />

rechten Touch-Taste (CLEAR) setzt im inversen Eingabefeld<br />

veränderte Parameter auf +100 % zurück.<br />

Spalte 6 „Zeit“<br />

Verschieben Sie den Markierungsrahmen mit der Auswahltaste<br />

der linken oder rechten Touch-Taste über<br />

die Spalte „– Weg +“ hinaus nach rechts.<br />

Jeder der Funktionseingänge 5 … 12 kann mit einer<br />

symmetrischen oder asymmetrischen Zeitverzögerung<br />

zwischen 0 und 9,9 s versehen werden.<br />

Zur Einstellung einer symmetrischen, d. h. steuerseitenunabhängigen<br />

Zeitverzögerung, ist das betreffende Bedienelement<br />

(Proportional-Drehgeber oder Schalter) ggf.<br />

in eine Position zu bringen, in welcher der Markierungsrahmen<br />

beide Seiten der Zeiteinstellung umschließt:<br />

Eing. 5<br />

Eing. 6<br />

Eing. 7<br />

Eing. 8<br />

normal<br />

0.0<br />

0.0<br />

0.0<br />

0.0<br />

– Zeit +<br />

0.0<br />

0.0<br />

0.0<br />

0.0<br />

Zur Einstellung einer asymmetrischen Zeitverzögerung<br />

ist der betreffende Geber (Proportional-Drehgeber oder<br />

Schalter) ggf. auf die einzustellende Seite zu bewegen,<br />

sodass der Markierungsrahmen nur den zu verändernden<br />

Wert umschließt:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!