16.01.2014 Aufrufe

Download - Graupner

Download - Graupner

Download - Graupner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Gleichzeitiges Antippen der Tasten oder <br />

der rechten Touch-Taste (CLEAR) setzt ggf. vorgenommene<br />

Einstellungen auf den jeweiligen Standardwert<br />

zurück.<br />

Dual-Rate-Funktion<br />

Falls Sie eine Umschaltung zwischen zwei Varianten<br />

wünschen, weisen Sie in der am unteren Displayrand<br />

mit dem Schaltersymbol gekennzeichneten Spalte<br />

wie im Abschnitt „Geber-, Schalter- und Geberschalterzuordnung“<br />

auf Seite 64 beschrieben …<br />

QR ––– 100%<br />

HR Gewünschten Schalter<br />

in die EIN Position<br />

(erw. Schalter: SET)<br />

normal<br />

SEL<br />

… einen Schalter zu. Bei Bedarf auch einen der Geberschalter<br />

G1 … G4 bzw. G1i … G4i oder einen der<br />

Festschalter aus der Liste der „erweiterten Schalter“.<br />

Bei den „G“-Schaltern aus dem Menü der „erweiterten<br />

Schalter“ dient der Steuerknüppel oder ein anderer Geber<br />

selbst als Schalter. Ein solcher Geberschalter muss<br />

jedoch zuvor im Menü »Geberschalter« (Seite 147)<br />

entsprechend definiert werden.<br />

Welcher Schalter auch immer zugewiesen wurde, …<br />

dieser erscheint im Display zusammen mit einem Schaltersymbol,<br />

das die Schaltrichtung bei Betätigung des<br />

Schalters anzeigt, z. B. in der Flugphase «normal»:<br />

QR<br />

HR<br />

SR<br />

3<br />

–––<br />

–––<br />

100%<br />

100%<br />

100%<br />

DUAL<br />

normal<br />

SEL<br />

Wählen Sie die rechte, am unteren Displayrand mit SEL<br />

gekennzeichnete, Spalte um nach Aktivierung des Wertefeldes<br />

mittels kurzem Antippen der zentralen SET-Taste<br />

der rechten Touch-Taste, mit den Auswahltasten der<br />

linken oder rechten Touch-Taste den Dual-Rate-Wert im<br />

inversen Feld getrennt für jede der beiden Schalterstellungen<br />

zu verändern:<br />

QR<br />

HR<br />

SR<br />

3<br />

–––<br />

–––<br />

111%<br />

100%<br />

100%<br />

DUAL<br />

normal<br />

SEL<br />

QR<br />

HR<br />

SR<br />

3<br />

–––<br />

–––<br />

88%<br />

100%<br />

100%<br />

DUAL<br />

normal<br />

SEL<br />

Die Dual-Rate-Kurve wird simultan in der Grafik dargestellt.<br />

Gleichzeitiges Antippen der Tasten oder der<br />

rechten Touch-Taste (CLEAR) setzt im inversen Eingabefeld<br />

einen geänderten Wert auf 100 % zurück.<br />

Achtung:<br />

Dual-Rate-Werte sollten aus Sicherheitsgründen<br />

20 % nicht unterschreiten.<br />

Beispiele verschiedener Dual-Rate-Werte:<br />

Servoweg<br />

Dual Rate = 100% Dual Rate = 50% Dual Rate = 20%<br />

Servoweg<br />

Geberweg Geberweg Geberweg<br />

Exponential-Funktion<br />

Zum Programmieren der Expo-Funktion wechseln Sie,<br />

dem links unten im Display nach rechts weisenden<br />

Richtungspfeil folgend, mit der Taste der linken oder<br />

rechten Touch-Taste über die Dual-Rate-Wertespalte hinaus<br />

nach rechts, bis anstelle des etwa in der Mitte des<br />

Displays befindlichen Wortes „DUAL“ „EXPO“ erscheint:<br />

QR<br />

HR<br />

SR<br />

––– 0%<br />

––– 0%<br />

––– 0%<br />

EXPO<br />

SEL<br />

Falls Sie eine Umschaltung zwischen zwei Varianten<br />

wünschen, weisen Sie in der am unteren Displayrand<br />

mit dem Schaltersymbol gekennzeichneten Spalte<br />

wie im Abschnitt „Geber-, Schalter- und Geberschalterzuordnung“<br />

auf Seite 64 beschrieben …<br />

Servoweg<br />

Programmbeschreibung - Dual Rate / Expo | Flächenmodell<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!