18.01.2014 Aufrufe

Metamodellbasierte und hierarchieorientierte ... - RosDok

Metamodellbasierte und hierarchieorientierte ... - RosDok

Metamodellbasierte und hierarchieorientierte ... - RosDok

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

138 Zusammenfassung <strong>und</strong> Ausblick<br />

Aktivitäten darstellt.<br />

Bei MCTT fehlt eine Organisationsmodellierung bereits zur Designtime. Um diese konzeptionell zu integrieren,<br />

ist ein an CCTT angelehnter Ansatz denkbar [Pat99]. Es können hier unterschiedliche Aufgaben<br />

bestimmten Rollen zugeordnet werden. Die Kooperation wird über einen separaten Baum modelliert analog<br />

zu CCTT. Die CCTT-Modelle sind im CTTE-Tool simulierbar [MPS02]. Eine ähnliche Erweiterung ist für<br />

MCTT <strong>und</strong> das Runtime-Plugin auch denkbar.<br />

Abschließend ist zu sagen, dass diese Arbeit vielversprechende Perspektiven aufzeigt, wie Metamodelle <strong>und</strong><br />

OCL im Bereich der Workflowmodellierung eingesetzt werden können. Insbesondere im Zusammenhang<br />

mit Aufgabenmodellen leisten sie wichtige Gr<strong>und</strong>lagen zur Formalisierung. Ebenso können sie Beiträge<br />

für andere Sprachen liefern. Diese zu untersuchen wäre sehr interessant geht aber über den Rahmen dieser<br />

Arbeit hinaus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!