18.01.2014 Aufrufe

Metamodellbasierte und hierarchieorientierte ... - RosDok

Metamodellbasierte und hierarchieorientierte ... - RosDok

Metamodellbasierte und hierarchieorientierte ... - RosDok

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.2.6 Sicherstellung statischer Eigenschaften der Modelle . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

3.3 Datenintegration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

3.3.1 Konzepte <strong>und</strong> Probleme der Datenintegration in etablierten Modellierungssprachen 51<br />

3.3.2 Metamodell für Datenintegration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

3.3.3 Datenmodellierung <strong>und</strong> Spezifikation der Datenkonsistenz in Workflowmodellen . 55<br />

3.4 Organisationsmodellierung bei DMWM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

3.4.1 Metamodell für die Organisationsmodellierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

3.4.2 Organisationsmodellierung <strong>und</strong> Zusammenhang zu Workflowmodellen . . . . . . 59<br />

3.5 Realisieren von DMWM mit USE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

3.5.1 UML-Entwicklungsumgebung USE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

3.5.2 Anwendungsfälle zur Modellierung von DMWM mit USE . . . . . . . . . . . . . 62<br />

3.5.3 Modellierung eines Workflows . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

3.5.4 Unterstützung des Nutzers bei Modellerstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

4 <strong>Metamodellbasierte</strong> Workflow-Modellausführung 67<br />

4.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

4.2 Instanziierung <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>lagen zur Ausführung der Modelle . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

4.2.1 ASSL Sprachvorstellung <strong>und</strong> Erweiterung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

4.2.2 Imperative Teil des Metamodells . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

4.2.3 Verhältnis Metamodelle, Modelle <strong>und</strong> Instanzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

4.2.4 Workflow Designtime-Plugin <strong>und</strong> Toolchain . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

4.3 Workflow Runtime-Plugin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

4.3.1 Sichten auf Prozessinstanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

4.3.2 Ausführung spezieller Aktivitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

4.3.3 Anzeige der Datenabhängigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

4.3.4 Adaptive Aspekte zur Workflow Modellierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

4.4 Analyse ausgeführter Prozesse <strong>und</strong> Process Mining . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

4.4.1 Ausführungsprotokoll <strong>und</strong> Analyse im Runtime-Plugin . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

4.4.2 UML-Sequenzdiagramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

4.4.3 Process Mining mit OCL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

4.5 Verwandte Arbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

5 Hierarchieorientierte Workflowmodellierung 91<br />

5.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

5.1.1 Verbreitete hierarchische Modellierungstechniken . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

5.1.2 Aufgabenmodelle zur Spezifikation von Workflows . . . . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

5.2 Transformation von CTT zu Aktivitätsdiagrammen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

viii

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!