18.01.2014 Aufrufe

PDF-Datei - Stadt Ahaus

PDF-Datei - Stadt Ahaus

PDF-Datei - Stadt Ahaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haushalt 2013<br />

Produktbereich 05<br />

Produktgruppe 05.01<br />

Soziale Leistungen<br />

Soziale Leistungen<br />

verantwortlich<br />

Leiter FB 50/Arbeit und Soziales<br />

05.01<br />

Beschreibung<br />

Diese Produktgruppe umfasst:<br />

- Leistungserbringung nach dem SGB II<br />

- Leistungen zur Eingliederung in Arbeit nach dem SGB II<br />

- Leistungserbringung nach dem SGB XII für alle Aufgaben, die der örtliche Träger (Kreis) auf die Kommune<br />

übertragen hat<br />

- Gewährung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz<br />

- Betreuung und Unterbringung von Flüchtlingen und Spätaussiedlern<br />

- Altenhilfe und Beratung bei Pflegebedürftigkeit und ihren Angehörigen<br />

- Annahme und Weiterleitung von Anträgen der Rentenversicherung, bei Schwerbehinderung,<br />

der Heimkehrerstiftung, Kriegsopferfürsorge und n.d. Gesetz f. Blinde u. Gehörlose<br />

- Beratung und Antragsaufnahme bei Eingliederungshilfe und Hilfe zur Pflege ((Kap. 6 u. 7 SGB XII)<br />

- freiwillige soziale Hilfen für Familien, Behinderte, Wohlfahrtsträger, Senioren und Migranten<br />

Auftragsgrundlage<br />

- SGB I, SGB II, SGB IX, SGB XII, Delegationssatzungen zu SGB II u. SGB XII, Landespflegegesetz;<br />

- Asylbewerberleistungsgesetz, Flüchtlingsaufnahmegesetz<br />

Produkt<br />

05.01.01<br />

05.01.02<br />

05.01.03<br />

05.01.04<br />

05.01.05<br />

05.01.06<br />

05.01.07<br />

05.01.08<br />

SGB II<br />

SGB XII<br />

Asylbewerberangelegenheiten<br />

Beratung in Sozialversicherungsangelegenheiten<br />

Behindertenarbeit/Pflegeberatung<br />

Seniorenarbeit<br />

Migration/Integration<br />

Freiwillige soziale Hilfen/Familienpass<br />

Ziele:<br />

Die Veränderungsquote (Zahl der Bedarfsgemeinschaften) soll dauerhaft unterhalb des Kreisdurchschnitts<br />

liegen. Daneben legt der Kreis Borken im Rahmen eines Zielsteuerrungsprozesses weitere Detailziele mit der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Ahaus</strong> fest. Über die Ergebnisse dieses Prozesses informiert die Verwaltung regelmäßig den Ausschuss<br />

für Soziales und Arbeit, Familien und Senioren.<br />

Stellenplan<br />

Zahl der Stellen<br />

2013<br />

A13 1,00<br />

Höherer Dienst Gesamt 1,00<br />

A12 1,00<br />

A11 2,00<br />

A10 2,50<br />

A9 1,00<br />

Gehobener Dienst Gesamt 6,50<br />

Anzahl Beamte insgesamt 7,50<br />

Entgeltgruppe 10 0,50<br />

Entgeltgruppe 09 5,50<br />

Entgeltgruppe 08 1,57<br />

Entgeltgruppe 04 0,43<br />

Entgeltgruppe 02 1,00<br />

Anzahl Tarifl. Beschäftigte insgesamt 9,00<br />

Anzahl Stellen Gesamt 16,50<br />

245

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!