18.01.2014 Aufrufe

PDF-Datei - Stadt Ahaus

PDF-Datei - Stadt Ahaus

PDF-Datei - Stadt Ahaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haushalt 2013<br />

Beteiligungen der <strong>Stadt</strong> <strong>Ahaus</strong> an Unternehmen mit mehr als 50 v.H.<br />

Unternehmen:<br />

Rechtsform:<br />

<strong>Stadt</strong>werke <strong>Ahaus</strong> GmbH<br />

GmbH<br />

Stammkapital: 2.202.100 €<br />

Anteil der <strong>Stadt</strong> <strong>Ahaus</strong> in €:<br />

Anteil der <strong>Stadt</strong> <strong>Ahaus</strong> in %:<br />

1.178.100 € mittelbar über die AED<br />

53,5 mittelbar über die AED<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

ist die Errichtung, der Erwerb und der Betrieb von Anlagen, die der öffentlichen Versorgung mit Strom,<br />

Gas, Wasser und Wärme in der <strong>Stadt</strong> <strong>Ahaus</strong> dienen, sowie die Vornahme aller damit im Zusammenhang<br />

stehender Geschäfte. Das Unternehmen ist zu allen Maßnahmen berechtigt, die mittelbar oder unmittelbar<br />

dem vorgenannten Unternehmensgegenstand dienen.<br />

Organe des Unternehmens:<br />

Geschäftsführer: Thomas Spieß (01. Juli 2010 bis 28. Feb. 2011)<br />

Karl-Heinz Siekhaus (ab 01. März 2011)<br />

Aufsichtsrat:<br />

Gesellschaftervers.:<br />

Elmar Korbmacher (Vors.)<br />

Cornelius Bertels<br />

Bürgermeister Felix Büter<br />

Andreas Dönnebrink<br />

Josef Terhalle<br />

Felix Ruwe<br />

Thomas Vortkamp<br />

Beatrix Wantia<br />

Dr. Heinrich Hollekamp<br />

Bürgermeister Felix Büter<br />

Thomas Terhaar<br />

Reinhard Böcker<br />

Finanzwirtschaftliche Auswirkungen der Beteiligung auf den Haushalt 2011:<br />

keine<br />

423

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!