18.01.2014 Aufrufe

PDF-Datei - Stadt Ahaus

PDF-Datei - Stadt Ahaus

PDF-Datei - Stadt Ahaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haushalt 2013<br />

<strong>Stadt</strong>werke <strong>Ahaus</strong> GmbH<br />

Bilanz<br />

31.12.2009 31.12.2010 31.12.2011<br />

Aktiva € € €<br />

A. Anlagevermögen<br />

I. Immaterielle Vermögensgegenstände 152.250,66 139.159,66 147.694,66<br />

II. Sachanlagen 23.036.804,97 23.754.991,35 25.108.635,25<br />

III. Finanzanlagen 68.579,92 209.742,60 221.580,60<br />

Anlagevermögen gesamt: 23.257.635,55 24.103.893,61 25.477.910,51<br />

B. Umlaufvermögen<br />

I. Vorräte<br />

Roh,- Hilfs- und Betriebsstoffe 364.503,95 960.249,47 1.150.566,72<br />

II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände<br />

1. Forderungen aus Lieferungen und 4.083.459,85 5.696.664,25 4.754.760,37<br />

Leistungen<br />

2. Forderungen gegen die Gesell- 1.063.087,18 1.236.555,78 744.990,19<br />

schafter<br />

3. sonstige Vermögensgegenstände 1.290.964,61 1.576.685,74 2.990.654,34<br />

III. Kassenbestand, Postbankguthaben,<br />

Guthaben bei Kreditinstituten 5.360.642,86 2.800.973,58 1.568.363,28<br />

Umlaufvermögen insgesamt: 12.162.658,45 12.271.128,82 11.209.334,90<br />

C. Rechnungsabgrenzungsposten 15.329,25 32.123,49 31.006,26<br />

D. Aktiver Unterschiedsbetrag aus der 0,00 5.965,00 2.574,00<br />

Vermögensrechnung<br />

35.435.623,25 36.413.110,92 36.720.825,67<br />

31.12.2009 31.12.2010 31.12.2011<br />

Passiva<br />

A. Eigenkapital<br />

I. Gezeichnetes Kapital 2.202.100,00 2.202.100,00 2.202.100,00<br />

II. Kapitalrücklage 7.071.374,87 7.071.374,87 7.071.374,87<br />

III. Jahresüberschuss 0,00 0,00 0,00<br />

Eigenkapital insgesamt: 9.273.474,87 9.273.474,87 9.273.474,87<br />

B. Empfangene Ertragszuschüsse 5.294.609,82 4.507.624,17 3.793.253,19<br />

C. Rückstellungen<br />

1. Steuerrückstellungen 36.402,47 47.134,56 54.277,89<br />

2. sonstige Rückstellungen 5.872.629,81 5.629.218,40 4.000.725,63<br />

Rückstellungen insgesamt: 5.909.032,28 5.676.352,96 4.055.003,52<br />

D. Verbindlichkeiten<br />

1. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten<br />

5.615.063,45 5.638.610,53 5.111.136,36<br />

2. erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen<br />

84.677,02 213.121,87 157.039,23<br />

3. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und<br />

Leistungen 1.770.300,33 2.279.551,57 4.317.191,73<br />

4. Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern<br />

3.031.622,61 4.797.500,27 3.944.122,52<br />

5. sonstige Verbindlichkeiten 4.456.842,87 4.026.874,68 6.069.604,25<br />

Verbindlichkeiten insgesamt: 14.958.506,28 16.955.658,92 19.599.094,09<br />

E. Rechnungsabgrenzungsposten 0,00 0,00 0,00<br />

35.435.623,25 36.413.110,92 36.720.825,67<br />

424

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!