18.01.2014 Aufrufe

PDF-Datei - Stadt Ahaus

PDF-Datei - Stadt Ahaus

PDF-Datei - Stadt Ahaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haushalt 2013<br />

<strong>Stadt</strong>werke <strong>Ahaus</strong> GmbH<br />

Kennzahlen und Auszug aus dem Lagebericht 2011<br />

Kennzahlen zum Bilanzstichtag:<br />

2011 2010<br />

Bilanzsumme:<br />

Eigenkapitalquote:<br />

Umsatzerlöse -brutto - :<br />

Jahresergebnis:<br />

36.720.825,67 € 36.413.110,92 €<br />

25% 25%<br />

55.741.584,24 € 50.226.867,50 €<br />

0,00 € 0,00 €<br />

Stromabsatz: 139.239 MWh 136.064 MWh<br />

Gasabsatz: 259.703 MWh 320.985 MWh<br />

Erdgasabsatz für KFZ: 1.653 MWh 1.626 MWh<br />

Trinkwasserabsatz: 1.992.000 m³ 1.995.000 m³<br />

Fernwärmeabsatz: 4.935 MWh 5.662 MWh<br />

Mitarbeiter im Jahresdurchschnitt: 68,5 61<br />

Auszug aus dem Lagebericht:<br />

Unternehmensentwicklung<br />

Die <strong>Stadt</strong>werke <strong>Ahaus</strong> GmbH ist in den Geschäftsbereichen Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmeversorgung sowie der<br />

Betriebsführung der städtischen Bäder tätig. Innerhalb dieser Geschäftsbereiche konzentriert sich das wirtschaftliche Handeln<br />

auf den Vertrieb der jeweiligen Energiearten, den Betrieb der einzelnen Versorgungsnetze und der Dienstleistungssparte. im<br />

Zusammenhang mit der in den letzten Jahren aufgebauten Wärmeversorgung wird mit Hilfe von Erzeugungsanlagen<br />

elektrische Energie produziert und in das Stromversorgungsnetz eingespeist.<br />

Mit dem Geschäftsjahr 2008 wurde zum 01. Januar ein steuerlicher Querverbund zur <strong>Ahaus</strong>er Energie- und<br />

Dienstleistungsgesellschaft mbH (AED) hergestellt. Demzufolge haben wir eine Organschaft begründet mit der AED<br />

Obergesellschaft, an die die <strong>Stadt</strong>werke <strong>Ahaus</strong> GmbH nunmehr ihren ganzen Gewinn abzuführen hat. Der Mitgesellschafter<br />

RWE WWE erhält eine Ausgleichszahlung.<br />

Umsatzerlöse<br />

Die Umsatzerlöse aus Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmeverkäufen lagen mit 55,742 Mio. € um 11 % über dem Vorjahr. Die<br />

einzelnen Umsatzerlöse stellen sich wie folgt dar:<br />

2011 2010<br />

€ €<br />

1. Gasversorgung 9.938.000 12.019.000<br />

2. Stromversorgung 41.103.000 33.467.000<br />

(davon EEG-Einspeisung) 16.551.000 11.202.000<br />

3. Wasserversorgung 4.268.000 4.256.000<br />

4. Wärmeversorgung 433.000 485.000<br />

Summe 55.742.000 50.227.000<br />

Die Verkaufserlöse wurden bereits um die abzuführende Strom- und Erdgassteuer reduziert.<br />

426

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!