18.01.2014 Aufrufe

PDF-Datei - Stadt Ahaus

PDF-Datei - Stadt Ahaus

PDF-Datei - Stadt Ahaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haushalt 2013<br />

Beteiligungen der <strong>Stadt</strong> <strong>Ahaus</strong> an Unternehmen mit weniger als 50 v.H.<br />

Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH<br />

Rechtsform<br />

Stammkapital in<br />

€<br />

Anteil der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Ahaus</strong><br />

in €<br />

Anteil der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Ahaus</strong><br />

in %<br />

GmbH 65.000 3.800 5,85 SK Grund €<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

Finanzwirtschaftliche Auswirkung auf den<br />

Haushalt 2011 (Budget 15.02)<br />

Aufwand 5457.0000 Verlustabdeckung 34.242,60<br />

Ertrag 4591.0000 Überzahlung 2010 1.276,64<br />

Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Struktur im Kreis Borken. Durch Maßnahmen zur Förderung der<br />

einheimischen Wirtschaft und zur Ansiedlung neuer Betriebe soll die Gesellschaft eine wirtschaftliche Erstarkung in<br />

den Städten und Gemeinden des Kreises Borken bewirken.<br />

Organe des Unternehmens:<br />

Geschäftsführung:<br />

Gesellschafterversammlung:<br />

Dr. Heiner Kleinschneider<br />

Vertreter der <strong>Stadt</strong> <strong>Ahaus</strong>:<br />

Bürgermeister Felix Büter<br />

Aufsichtsrat: -----<br />

(15 Mitglieder)<br />

REGIONALE 2016 - Agentur GmbH<br />

Rechtsform<br />

Stammkapital in<br />

€<br />

Anteil der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Ahaus</strong><br />

in €<br />

Anteil der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Ahaus</strong><br />

in %<br />

Finanzwirtschaftliche Auswirkung auf den<br />

Haushalt 2011 (Budget 01.02)<br />

GmbH 31.250 500 1,60 SK Grund €<br />

keine<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

Gegenstand der Gesellschaft ist die mit öffentlichen und privaten Akteuren gemeinsame Entwicklung und Umsetzung<br />

des regionalen Strukturprogramms "ZukunftsLAND, DIE REGIONALE IM MÜNSTERLAND", das mit Projekten,<br />

Ereignissen und Initiativen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und zur Schärfung des regionalen Profils beiträgt.<br />

Organe des Unternehmens:<br />

a) Gesellschafterversammlung<br />

b) Aufsichtsrat<br />

c) Lenkungsausschuss<br />

d) Geschäftsführung<br />

436

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!