18.01.2014 Aufrufe

PDF-Datei - Stadt Ahaus

PDF-Datei - Stadt Ahaus

PDF-Datei - Stadt Ahaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haushalt 2013<br />

Der Finanzplan ist die Übersicht über die Einzahlungen und Auszahlungen der Kommune<br />

Gesamtfinanzplan<br />

Einzahlungen und Auszahlungen aus<br />

laufender Verwaltungstätigkeit<br />

Einzahlungen und Auszahlungen aus<br />

investiver Tätigkeit<br />

1 + Steuern und ähnliche Abgaben 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen<br />

2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von<br />

Sachanlagen<br />

3 + Sonstige Transfereinzahlungen 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von<br />

Finanzanlagen<br />

4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 21 + Einzahlungen aus Beiträgen und<br />

ähnlichen Entgelten<br />

5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen<br />

6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 23 = Einzahlungen aus<br />

Investitionstätigkeit<br />

7 + Sonstige Einzahlungen 24 - Auszahlungen für den Erwerb von<br />

Grundstücken und Gebäuden<br />

8 + Zinsen und sonstige Finanzeinzahlungen 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen<br />

9 = Einzahlungen aus laufender<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

26 - Auszahlungen für den Erwerb von<br />

beweglichem Anlagevermögen<br />

10 - Personalauszahlungen 27 - Auszahlungen für den Erwerb von<br />

Finanzanlagen<br />

11 - Versorgungsauszahlungen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren<br />

Zuwendungen<br />

12 - Auszahlungen für Sach- und<br />

29 - Sonstige Investitionsauszahlungen<br />

Dienstleistungen<br />

13 - Zinsen und sonstige<br />

Finanzauszahlungen<br />

30 = Auszahlungen aus<br />

Investitionstätigkeit<br />

14 - Transferauszahlungen 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit<br />

(= Zeilen 23 und 30)<br />

15 - Sonstige Auszahlungen 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag<br />

(= Zeilen 17 und 31)<br />

16 = Auszahlungen aus laufender<br />

33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

17 = Saldo aus laufender<br />

34 - Tilgung und Gewährung von Darlehen<br />

Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16)<br />

35 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit<br />

36 = Änderung des Bestandes an eigenen<br />

Finanzmitteln ( Zeilen 32 und 35)<br />

37 + Anfangsbestand an Finanzmitteln<br />

38 = Liquide Mittel ( = Zeilen 36 und 37)<br />

Die Zeilen 1 bis 8 und 10 bis 15 des Finanzplanes entsprechen im Wesentlichen denen des<br />

Ergebnisplanes, es wird auf die vorhergehenden Erläuterungen zu den einzelnen Positionen verwiesen.<br />

Es handelt sich hier jedoch um die Abbildung des reinen Geldflusses.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!