28.02.2014 Aufrufe

Download (11Mb) - tuprints

Download (11Mb) - tuprints

Download (11Mb) - tuprints

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.1. Konventionelle Erdungskonzepte<br />

Erdoberfläche<br />

a) Tiefenerder 6 m<br />

b) Tiefenerder 6 m (1,5 m isol.)<br />

c) Tiefenerder6m(3misol.)<br />

d) Tiefenerder 9 m<br />

e) Tiefenerder 9 m (1,5 m isol.)<br />

f) Tiefenerder9m(3misol.)<br />

g) Tiefenerder 6 m „ebenerdig“<br />

h) Tiefenerder 9 m „ebenerdig“<br />

OKG ±0 m<br />

Gebäudekeller<br />

OKG -2 m<br />

OKG -4 m<br />

OKG -6 m<br />

OKG -8 m<br />

OKG -10 m<br />

OKG -12 m<br />

Abbildung 7.7.: Planskizze der Tiefenverhältnisse der simulierten Staberder. Isolierungen<br />

sind rot eingefärbt.<br />

(a) 10 m × 10 m<br />

(b) 10 m × 50 m<br />

Abbildung 7.8.: Planskizze der Verteilung von senkrechten Staberdern (blau gefärbt)<br />

um Gebäude unterschiedlicher Gröÿe, hier am Beispiel einer<br />

Erderlänge von 6 m<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!