28.02.2014 Aufrufe

Download (11Mb) - tuprints

Download (11Mb) - tuprints

Download (11Mb) - tuprints

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. Simulation von Erdungsanlagen<br />

Variation des vertikalen Ring-Abstandes<br />

Diese Untersuchungsreihe gleicht derjenigen des vorherigen Abschnittes, jedoch wurde<br />

hier der horizontale Abstand ∆d konstant gehalten und stattdessen der vertikale<br />

Abstand ∆h zwischen den einzelnen Ringen variiert. Ausgehend von der VDE-Vorgabe<br />

von ∆h = 50 cm wurde der vertikale Abstand dabei jeweils um 30 cm sowohl<br />

verringert als auch vergröÿert und zudem auch auf ∆h = 100 cm erhöht. Die Anordnungen<br />

sind in Abbildung 7.23 skizziert.<br />

Erdoberfläche<br />

Gebäude<br />

h =20cm<br />

h = 50 cm (VDE)<br />

h =80cm<br />

h = 100 cm<br />

-1 m<br />

-2 m<br />

-3 m<br />

-4 m<br />

Abbildung 7.23.: Planskizze der Vier-Ringerder-Anlage bei Variation des vertikalen<br />

Ringabstandes ∆h<br />

¼<br />

¿<br />

¿¼<br />

∆h = 20 cm<br />

∆h = 50 cm<br />

∆h = 80 cm<br />

∆h = 100 cm<br />

ÖÒÞÛÖØ<br />

|UË| Ò Î −→<br />

¾<br />

¾¼<br />

½<br />

½¼<br />

<br />

¼<br />

¼ ½¼ ½ ¾¼<br />

r Ò Ñ −→<br />

Abbildung 7.24.: Schrittspannungen um ein Gebäude 10 m × 10 m bei I = 200 kA<br />

und vier Ringerdern mit Variation des vertikalen Ringabstandes.<br />

(ϱ Erde = 1000 Ωm)<br />

Die Ergebnisse sind in Abbildung 7.24 zu sehen. Analog zur Variation des hori-<br />

126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!