01.03.2014 Aufrufe

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Psychiatrie<br />

Kurs 54/14 b Hilfen von A–Z<br />

Persönliches Budget<br />

Praktische Umsetzung in der Eingliederungshilfe<br />

Seit 2008 haben Menschen mit Behinderung<br />

einen Rechtsanspruch auf Hilfe in Form eines<br />

Persönlichen Budgets als Alternative zur bisherigen<br />

Sachleistung. Diese Art der Hilfeleistung<br />

stellt einen grundlegenden Paradigmenwechsel<br />

in der Versorgung von Menschen mit Behinderung<br />

dar.<br />

In diesem Seminar werden die rechtlichen und<br />

fachlichen Grundlagen zum Persönlichen Budget<br />

vermittelt. Der Schwerpunkt liegt auf der<br />

konkreten Umsetzung von Budgets. Themen<br />

sind u. a.: Antragsstellung, Budgetkonferenzen,<br />

Zielvereinbarungen, Bescheiderstellung, Verwendungsnachweis.<br />

Die Möglichkeiten der personenzentrierten<br />

Eingliederungshilfe durch ein<br />

Persönliches Budget für Menschen mit seelischer<br />

oder geistiger Behinderung werden anhand von<br />

Fallbeispielen dargestellt. Die Chancen und Hürden<br />

der praktischen Umsetzung vom Antrag bis<br />

zur Zahlung werden erläutert.<br />

Kursleitung<br />

Teilnehmerkreis<br />

Teilnehmerzahl<br />

Veranstaltungsort<br />

Termin<br />

Kursgebühr<br />

Manuela Trendel<br />

alle Berufsgruppen, die in<br />

der langfristigen Versorgung<br />

von Menschen mit seelischer,<br />

körperlicher oder geistiger<br />

Behinderung arbeiten,<br />

Verwaltungskräfte, Sozialpädagogen<br />

18 Personen<br />

Kloster Seeon<br />

Mo, 07.04.2014, 12:30 Uhr bis<br />

Mi, 09.04.2014, 13:00 Uhr<br />

430,00 E<br />

inkl. Unterkunft und Verpflegung<br />

330,00 E<br />

inkl. Verpflegung<br />

Hinweis<br />

Es besteht die Möglichkeit, eigene Fallbeispiele<br />

vor dem Kurs an das <strong>Bildungswerk</strong> zu senden, die<br />

an die Kursleiterin weitergeleitet werden.<br />

Psychiatrie b Hilfen von A–Z<br />

Jahresprogramm 2014 101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!