01.03.2014 Aufrufe

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Psychiatrie<br />

Kurs 71/14 b Psychotherapie<br />

Märchen als Brücke zum Gespräch<br />

Projektives therapeutisches Arbeiten mit Geschichten<br />

Märchen erzählen davon, wie die Heldin oder der<br />

Held eine schwierige Lebenssituation aus eigener<br />

Kraft meistert. Dabei gibt die Bildsprache<br />

der Märchen für den Hörer oder Leser Raum, um<br />

eigene Erfahrungen mitzuerleben.<br />

Für viele Patienten ist es schwer, über ihre aktuellen<br />

Probleme oder ihre Lebensgeschichte zu<br />

sprechen. Die Arbeit mit Märchen als „drittem<br />

Objekt“ ermöglicht den Zugang zur Sprache und<br />

somit zum Reden über sich selbst, da mit den<br />

Märchenbildern projektiv eigene Erlebnisse verknüpft<br />

werden können.<br />

Auch traumatische Erfahrungen, die sprachlich<br />

nicht repräsentiert sind, können damit eine symbolische<br />

Ausdrucksform finden und dem therapeutischen<br />

Dialog zugänglich gemacht werden.<br />

In diesem Seminar wird anhand von Selbsterfahrung<br />

vermittelt, wie Märchen therapeutisch<br />

eingesetzt werden können. Gleichzeitig erfolgen<br />

eine Einführung in die Märchenkunde und Erläuterungen<br />

zur Bildsprache der Märchen.<br />

Kursleitung<br />

Teilnehmerkreis<br />

Teilnehmerzahl<br />

Veranstaltungsort<br />

Termin<br />

Kursgebühr<br />

Gudrun Maria<br />

Lehmann-Scherf<br />

alle Berufsgruppen<br />

16 Personen<br />

Kloster Seeon<br />

Mo, 23.06.2014, 12:30 Uhr bis<br />

Mi, 25.06.2014, 13:00 Uhr<br />

425,00 E<br />

inkl. Unterkunft und Verpflegung<br />

325,00 E<br />

inkl. Verpflegung<br />

118 Jahresprogramm 2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!