01.03.2014 Aufrufe

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Psychiatrie<br />

Kurs 55/14 b Hilfen von A–Z<br />

Hilfen von A–Z für Kinder und Jugendliche mit<br />

Entwicklungsverzögerungen und/oder Behinderungen<br />

Jedes Kind hat in den verschiedenen Bereichen<br />

seiner Entwicklung ein eigenes Tempo und innerhalb<br />

gewisser Grenzen sind Unterschiede im<br />

Entwicklungsstand zwischen Kindern gleichen<br />

Alters völlig normal. Auf der anderen Seite gibt<br />

es aber auch Richtwerte, wann Kinder bestimmte<br />

Entwicklungsschritte spätestens erreicht haben<br />

sollten. Ist dies nicht der Fall, spricht man von<br />

einer Entwicklungsverzögerung ggf. auch Behinderung.<br />

Teilweise sind diese Probleme nur vorübergehend,<br />

einige haben jedoch auch Auswirkungen<br />

bis in das Erwachsenenleben. In jedem<br />

Fall benötigen die betroffenen Kinder und ihre<br />

Familien frühzeitig fachkundige, interdisziplinär<br />

gestaltete und oft langfristige medizinische und<br />

soziale Unterstützung. Ziel dieses Kurses ist<br />

es, einen Überblick über die unterschiedlichen<br />

Hilfsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche<br />

mit Entwicklungsverzögerungen und/oder Behinderungen<br />

zu geben, um je nach Krankheitsbild,<br />

Art und Schwere der Beeinträchtigung sowie<br />

den jeweiligen persönlichen Ressourcen eine<br />

optimale Förderung zu ermöglichen.<br />

Themenschwerpunkte<br />

b Überblick über verschiedene Formen und<br />

Ursachen von Entwicklungsverzögerungen<br />

und Behinderungen bei Kindern und Jugendlichen<br />

b Rechtliche Grundlagen und Möglichkeiten der<br />

finanziellen Hilfen insbesondere die Schnittstellenproblematik<br />

Jugendamt – Sozialhilfe –<br />

Krankenkasse<br />

b Hilfsmöglichkeiten für Klein- und Vorschulkinder<br />

b Hilfsmöglichkeiten für Kinder- und Jugendliche<br />

in Schule und Berufsvorbereitung<br />

Hinweis<br />

Zum Themenbereich Hilfsmöglichkeiten für Kinder<br />

und Jugendliche mit Autismus bieten wir ein<br />

eigenes Seminar an (siehe Kurs 56/14).<br />

Kursleitung<br />

Teilnehmerkreis<br />

Teilnehmerzahl<br />

Veranstaltungsort<br />

Termin<br />

Kursgebühr<br />

Manuela Trendel<br />

alle Berufsgruppen<br />

18 Personen<br />

Kloster <strong>Irsee</strong><br />

Mo, 06.10.2014, 12:30 Uhr bis<br />

Mi, 08.10.2014, 13:00 Uhr<br />

435,00 E<br />

inkl. Unterkunft und Verpflegung<br />

335,00 E<br />

inkl. Verpflegung<br />

102 Jahresprogramm 2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!