01.03.2014 Aufrufe

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Psychiatrie<br />

Kurs 18/14 b Allgemeinpsychiatrie<br />

Psychisch kranke Eltern und ihre Kinder – Teil 3<br />

Eltern- und Familiengespräche in der Praxis, Vernetzung<br />

von Jugendhilfe und Erwachsenenpsychiatrie<br />

Auf Wunsch von Teilnehmern wird das Seminar<br />

erstmals um einen Teil erweitert. In diesem<br />

haben die Teilnehmer Gelegenheit, ihr in Teil<br />

eins und zwei erworbenes Wissen in Rollenspielen<br />

anzuwenden und auszubauen. Da dieser Teil<br />

größtenteils auf den vorherigen Teilen aufbaut,<br />

ist ein Neueinstieg nur nach Rücksprache mit der<br />

Dozentin möglich oder wenn Teilnehmer andere<br />

Fortbildung bei der Dozentin bereits besucht<br />

haben.<br />

Ein Schwerpunkt dieses Seminars wird auf<br />

Gesprächen mit psychisch erkrankten Eltern<br />

liegen, deren Vorbereitung auf ein Gespräch mit<br />

ihrem Kind über die familiäre Situation sowie<br />

einem von einer Fachkraft begleiteten Gespräch<br />

mit einer Familie. Teilnehmer können Praxisfälle<br />

einbringen und in Rollenspielen neue Ansätze<br />

ausprobieren bzw. ihre bisherige Gesprächsführung<br />

reflektieren.<br />

Kursleitung<br />

Teilnehmerkreis<br />

Teilnehmerzahl<br />

Veranstaltungsort<br />

Termin<br />

Kursgebühr<br />

Katja Beeck<br />

Teilnehmer, die den ersten<br />

und zweiten Teil besucht<br />

haben; Neueinstieg ist nur<br />

nach Rücksprache mit der<br />

Kursleitung möglich oder<br />

wenn Teilnehmer andere Fortbildung<br />

bei der Kursleitung<br />

bereits besucht haben<br />

20 Personen<br />

Kloster <strong>Irsee</strong><br />

Do, 19.06.2014, 12:30 Uhr bis<br />

Sa, 21.06.2014, 13:00 Uhr<br />

430,00 E<br />

inkl. Unterkunft und Verpflegung<br />

330,00 E<br />

inkl. Verpflegung<br />

Darüber hinaus haben Teilnehmer Gelegenheit,<br />

sich über Hindernisse bei der Vernetzung von<br />

Jugendhilfe und Erwachsenenpsychiatrie auszutauschen<br />

und gemeinsam Lösungsansätze zu<br />

entwickeln.<br />

Optional kann der Film „About a boy“ am ersten<br />

Abend (oder vor dem Seminar) gesehen und am<br />

zweiten Abend Ideen zu dessen Einsatz in der<br />

Arbeit mit Kindern gemeinsam entwickelt werden.<br />

Psychiatrie b Allgemeinpsychiatrie<br />

Jahresprogramm 2014 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!