01.03.2014 Aufrufe

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Psychiatrie<br />

Kurs 83/14 b Psychotherapie<br />

Kreative Ansätze im Einzel- und Gruppensetting<br />

Aufstellungen und Innere Landschaften als Ressourcen<br />

für Berater und Therapeuten<br />

Reden ist gut, (zusätzlich) Handeln können, ist<br />

besser!<br />

Neben ausschließlich verbalen Interventionstechniken<br />

im Beratungs- und Therapiesetting<br />

ist es häufig hilfreich, therapeutische Prozesse<br />

durch eine kurze szenische Darstellung sichtund<br />

erlebbar zu machen. Dadurch kommt es zu<br />

einem effektiveren Zugang zu Affekten, Kognitionen,<br />

Handlungsimpulsen und zur Förderung<br />

eines kreativen Prozesses bei den Klienten.<br />

Szene, Handlung und Rolle sind drei Begriffe,<br />

die in diesem Seminar für Praktiker anschaulich<br />

gemacht werden.<br />

Im Kurs wird ausgehend von Klientenfällen und/<br />

oder Fallbeispielen der Teilnehmer in verschiedene<br />

Aspekte des szenischen Arbeitens eingeführt.<br />

Neben kurzen theoretischen Sequenzen<br />

geht es vor allem um das praxisorientierte<br />

Kennenlernen und Erfahren der szenischen und<br />

handlungsorientierten Möglichkeiten.<br />

Literaturhinweise:<br />

Stadler & Kern (2010): Psychodrama. Eine<br />

Einführung. Wiesbaden, Springer VS.<br />

Bender & Stadler (2012): Psychodramatherapie.<br />

Grundlagen, Methodik, Anwendungsgebiete.<br />

Stuttgart, Schattauer.<br />

Kursleitung<br />

Teilnehmerkreis<br />

Teilnehmerzahl<br />

Veranstaltungsort<br />

Termin<br />

Kursgebühr<br />

Dr. med. Ralf Kunkel<br />

Christian Stadler<br />

alle Berufsgruppen aus dem<br />

psychiatrischen, psychotherapeutischen,<br />

psychosomatischen<br />

oder psychosozialen<br />

Bereich, die beratend, begleitend<br />

oder therapeutisch tätig<br />

sind<br />

16 Personen<br />

Kloster <strong>Irsee</strong><br />

Mo, 10.11.2014, 12:30 Uhr bis<br />

Mi, 12.11.2014, 13:00 Uhr<br />

435,00 E<br />

inkl. Unterkunft und Verpflegung<br />

335,00 E<br />

inkl. Verpflegung<br />

130 Jahresprogramm 2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!