01.03.2014 Aufrufe

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Psychiatrie<br />

Kurs 6/14 b Allgemeinpsychiatrie<br />

Erfolgreiche Gesprächsführung in anspruchsvollen Situationen<br />

Ziel- und lösungsorientierte Kommunikation im Krankenhaus<br />

Wir können alle miteinander reden und doch sind<br />

die Resultate so unterschiedlich!<br />

Gespräche kosten Ärzte, Therapeuten und Pflegende<br />

oft viel wertvolle Zeit. Mit effektiven<br />

Gesprächstechniken lässt sich diese Zeit intensiv<br />

nutzen, um z. B. Widerstände zu verringern<br />

und auch bei kontroversen Ansichten einen<br />

guten Kontakt zum Gegenüber zu behalten. Und<br />

nur durch eine gute und stabile (Gesprächs-)<br />

Beziehung lässt sich auch Führung erfolgreich<br />

gestalten!<br />

Durch den Einsatz lösungsorientierter und deeskalierender<br />

Kommunikationselemente gelingt<br />

b eine zielorientierte Gestaltung interdisziplinärer<br />

Kontakte,<br />

b ein angemessener Umgang mit Vorgesetzten,<br />

Kollegen, Patienten und Angehörigen in<br />

anspruchsvollen Situationen wie z. B. in Konflikten,<br />

bei Beschwerden, Angriffen oder Problemstellungen<br />

b und damit eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre,<br />

die wesentlich zur Motivation aller<br />

Beteiligten beiträgt.<br />

b Einsatz konstruktiver, lösungsorientierter<br />

und deeskalierender Frage- und Gesprächstechniken<br />

b Zielorientierte Gesprächsführung – zum Kern<br />

kommen!<br />

b Erste Hilfe bei starken emotionalen Reaktionen<br />

Kursleitung<br />

Teilnehmerkreis<br />

Teilnehmerzahl<br />

Veranstaltungsort<br />

Termin<br />

Kursgebühr<br />

Kathrin S. Müller<br />

alle Berufsgruppen<br />

14 Personen<br />

Kloster Seeon<br />

Mo, 24.03.2014, 12:30 Uhr bis<br />

Mi, 26.03.2014, 13:00 Uhr<br />

420,00 E<br />

inkl. Unterkunft und Verpflegung<br />

320,00 E<br />

inkl. Verpflegung<br />

Mittels vieler Übungssequenzen zu ausgewählten<br />

Beispielen der Teilnehmer werden die Techniken<br />

trainiert:<br />

b Problemanalyse und Zielformulierung<br />

b Basiselemente professioneller Gesprächsführung<br />

b Erkennen und Lösen von Kommunikationssperren<br />

54 Jahresprogramm 2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!