01.03.2014 Aufrufe

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verwaltung<br />

Kurs 423/14 b Sozialverwaltung<br />

Einführungskurs interdisziplinäre Frühförderung<br />

Die Förderung von Behinderung bedrohter Kinder<br />

und von behinderten Kindern ist der Kernaufgabenbereich<br />

der interdisziplinären Frühförderstellen.<br />

Dieser Einführungskurs soll einen<br />

Einblick in das praktische Aufgabenspektrum,<br />

deren Umsetzung, die verschiedenen Diagnosen<br />

und deren Förderziele der interdisziplinären<br />

Frühförderungen geben.<br />

Themen und Inhalte<br />

b Rechtliche Grundlagen<br />

b Anwendung des Rahmenvertrages und der<br />

gemeinsamen Vollzugshinweise<br />

b Die nichtmedizinischen Diagnosen, deren<br />

Bedeutung und Auswirkungen<br />

b Auftrag und praktische Inhalte der interdisziplinären<br />

Frühförderung<br />

b Einschätzung des Hilfebedarfs<br />

Kursleitung<br />

Teilnehmerkreis<br />

Teilnehmerzahl<br />

Veranstaltungsort<br />

Termin<br />

Kursgebühr<br />

Silke Schnerr<br />

Celia Wenk-Wolff<br />

SachbearbeiterInnen<br />

und MitarbeiterInnen des<br />

bezirksinternen Fachdienstes<br />

des Aufgabenfeldes Frühförderung<br />

20 Personen<br />

Kloster <strong>Irsee</strong><br />

Mo, 17.03.2014, 12:30 Uhr bis<br />

Mi, 19.03.2014, 13:00 Uhr<br />

385,00 E<br />

inkl. Unterkunft und Verpflegung<br />

285,00 E<br />

inkl. Verpflegung<br />

192 Jahresprogramm 2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!