01.03.2014 Aufrufe

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Psychiatrie<br />

Kurs 56/14 b Hilfen von A–Z<br />

Hilfen von A–Z für Menschen mit Autismus<br />

Schätzungsweise eines von 200 Kindern ist<br />

von einer tiefgreifenden Entwicklungsstörung<br />

betroffen, die dem Spektrum der autistischen<br />

Störungen zugerechnet werden kann. Die Erkrankung<br />

beginnt bereits in der frühen Kindheit und<br />

zeigt einen stetigen, chronischen Verlauf ohne<br />

Remissionen. Bedingt durch eine komplexe Störung<br />

des zentralen Nervensystems kommt es zu<br />

Beeinträchtigungen in der sozialen Interaktion,<br />

der Sprache und Kommunikation, die Betroffenen<br />

fallen durch ein eingeschränktes, sich<br />

wiederholendes Verhaltensrepertoire auf. Von<br />

Autismus betroffene Menschen bedürfen einer<br />

dauerhaften und intensiven Unterstützung, die<br />

sich an den jeweils vorhandenen Fähigkeiten<br />

orientiert.<br />

Neben einem Überblick über das Krankheitsbild<br />

werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern<br />

in diesem Kurs Grundlagenkenntnisse über die<br />

Leistungen und Hilfsmöglichkeiten für Kinder,<br />

Jugendliche und Erwachsene mit Autismus-<br />

Spektrum-Störungen vermittelt und anhand von<br />

Fallbeispielen vertieft.<br />

Themenschwerpunkte<br />

b Überblick über Autismus-Spektrum-Störungen<br />

b Überblick über den besonderen Hilfebedarf<br />

und die Auswirkungen auf die tägliche Lebensgestaltung<br />

der Betroffenen<br />

b Überblick über Hilfsmöglichkeiten für Kinder<br />

und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-<br />

Störungen<br />

b Überblick über Hilfsmöglichkeiten für erwachsene<br />

Menschen mit Autismus-Spektrum-<br />

Störungen<br />

Kursleitung<br />

Teilnehmerkreis<br />

Teilnehmerzahl<br />

Veranstaltungsort<br />

Termin<br />

Kursgebühr<br />

Manuela Trendel<br />

alle Berufsgruppen<br />

18 Personen<br />

Kloster <strong>Irsee</strong><br />

Mo, 03.03.2014, 12:30 Uhr bis<br />

Mi, 05.03.2014, 13:00 Uhr<br />

435,00 E<br />

inkl. Unterkunft und Verpflegung<br />

335,00 E<br />

inkl. Verpflegung<br />

Psychiatrie b Hilfen von A–Z<br />

Jahresprogramm 2014 103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!