01.03.2014 Aufrufe

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Psychiatrie<br />

Kurs 29/14 b Allgemeinpsychiatrie<br />

Basiskurs Borderline-Persönlichkeitsstörung<br />

Diagnostik, Schweregrad und Psychoedukation<br />

Die Arbeit mit Borderline-Patienten stellt alle<br />

an der Behandlung beteiligten Berufsgruppen<br />

immer wieder vor große Herausforderungen.<br />

Gerade auch schwerer betroffene Klienten, die<br />

die Voraussetzungen für eine dialektisch-behaviorale<br />

Therapie (DBT) nach M. Linehan (noch)<br />

nicht erfüllen, profitieren dabei von einem<br />

strukturierten, psychoedukativen Programm,<br />

das sie in die Lage versetzt, kompetenter an<br />

Ihrer Behandlung mitzuwirken.<br />

Nach einer theoretischen Einführung in die<br />

valide Diagnostik der Borderline-Persönlichkeits<br />

störung nach DSM IV (SKID II) wird das<br />

Konzept der Persönlichkeitsorganisation nach<br />

O. F. Kern berg sowie die strukturierte Diagnostik<br />

(Strukturiertes Interview zur Persönlichkeitsorganisation,<br />

STIPO) vermittelt. Anhand von<br />

Videobeispielen haben die Teilnehmerinnen und<br />

Teilnehmer Gelegenheit, Diagnostik und Schweregradeinschätzung<br />

bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen<br />

praktisch zu üben.<br />

Im zweiten Teil des Seminars wird ein manualisiertes<br />

psychoedukatives Programm für Borderline-Patienten<br />

und deren Angehörige vorgestellt.<br />

Die Kursteilnehmer erwerben Kenntnisse<br />

und Fertigkeiten, um anhand dieses Manuals<br />

psycho edukative Gruppen mit Borderline-Patienten<br />

selbst zu leiten.<br />

Neben theoretischem Wissen soll das Seminar in<br />

Kleingruppenarbeit und Rollenspielen reichlich<br />

Gelegenheit geben, das Erlernte praktisch anzuwenden<br />

und zu vertiefen.<br />

Kursleitung<br />

Teilnehmerkreis<br />

Teilnehmerzahl<br />

Veranstaltungsort<br />

Termin<br />

Kursgebühr<br />

Dr. med. Michael Rentrop<br />

Doris Fuchs<br />

alle Berufsgruppen<br />

18 Personen<br />

Kloster <strong>Irsee</strong><br />

Mi, 26.03.2014, 12:30 Uhr bis<br />

Fr, 28.03.2014, 13:00 Uhr<br />

410,00 E<br />

inkl. Unterkunft und Verpflegung<br />

310,00 E<br />

inkl. Verpflegung<br />

76 Jahresprogramm 2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!