01.03.2014 Aufrufe

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kongresse & Tagungen<br />

Fachtagung 814/14 b Kongresse & Tagungen<br />

Netze knüpfen – Kindeswohl schützen<br />

5. <strong>Irsee</strong>r Symposium für Kinder- und Jugendpsychiatrie<br />

Am 1. Januar 2012 ist das neue Bundeskinderschutzgesetz<br />

in Kraft getreten. Es soll Prävention<br />

und Intervention im Kinderschutz gleichermaßen<br />

voranbringen, alle Akteure, die sich für<br />

das Wohlergehen von Kindern engagieren, sollen<br />

gestärkt werden.<br />

Das <strong>Bildungswerk</strong> <strong>Irsee</strong> möchte im diesjährigen<br />

Symposium für Kinder- und Jugendpsychiatrie<br />

das Thema Kindeswohl in den Mittelpunkt stellen<br />

und Risikofaktoren für eine gesunde Entwicklung<br />

wie Vernachlässigung oder Missbrauch thematisieren,<br />

aber auch Schutzfaktoren und präventive<br />

Aspekte anhand von Fallbeispielen vorstellen.<br />

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kinder-<br />

und Jugendpsychiatrie, der Psychosomatik<br />

und Pädiatrie aber auch alle Interessierten<br />

aus Schulen, Beratungsstellen, Kommunen und<br />

Ämtern sind herzlich eingeladen, im Rahmen<br />

eines interdisziplinären Austauschs Netze zu<br />

knüpfen, die helfen sollen, das Wohl unserer Kinder<br />

zu schützen.<br />

Kursleitung<br />

Prof. Dr. med. Michele<br />

Noterdaeme<br />

Teilnehmerkreis alle Berufsgruppen in der<br />

Kinder- und Jugendpsychiatrie,<br />

Psychotherapie und<br />

Psychosomatik, Kinder- und<br />

JugendärztInnen, PädagogInnen,<br />

AllgemeinärztInnen,<br />

MitarbeiterInnen von Jugendämtern,<br />

Sozialhilfeträgern<br />

und Betreuungsstellen<br />

Teilnehmerzahl 60 Personen<br />

Veranstaltungsort Kloster <strong>Irsee</strong><br />

Termin Mi, 05.11.2014,<br />

09:00 Uhr bis 17:30 Uhr<br />

Kursgebühr 95,00 E<br />

inkl. Verpflegung<br />

Ein detailliertes Tagungsprogramm wird zeitnah<br />

auf der Homepage des <strong>Bildungswerk</strong>s zur Verfügung<br />

gestellt.<br />

42 Jahresprogramm 2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!