01.03.2014 Aufrufe

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Psychiatrie<br />

NEU<br />

Kurs 39/14 b Forensik & MRV & Rechtsfragen<br />

Begleitung, Beratung und Nachsorge psychisch kranker Straftäter –<br />

Regionaltreffen 2<br />

Behandlungsgrundlagen der stationären Therapie und ambulanten<br />

Nachsorge von Patienten aus dem Maßregelvollzug<br />

Aufbauend auf die theoretischen und methodischen<br />

Grundlagen der stationären Therapie und<br />

der ambulanten Nachsorge von Patienten aus<br />

dem Maßregelvollzug sollen die Teilnehmer des<br />

Seminars 37/14 die Gelegenheit erhalten, sich<br />

unter Leitung eines erfahrenen Coaches kollegial<br />

auszutauschen und Fallbeispiele zu besprechen.<br />

Regionaltreffen Nord<br />

Ort: Klinikum Am Europakanal, Erlangen<br />

Leitung: Dr. phil. Gernot Hahn, Erlangen<br />

Regionaltreffen Süd<br />

Ort: Kloster <strong>Irsee</strong><br />

Leitung: Gerhard Kühnl, Regensburg<br />

Teilnehmerkreis Mitarbeitende aller Berufsgruppen<br />

aus Nachsorgeeinrichtungen,<br />

die mit psychisch<br />

kranken Straf tätern<br />

arbeiten, Mitarbeitende aus<br />

dem Maßregelvollzug<br />

Teilnehmerzahl 8 Personen<br />

Termin Di, 18.11.2014,<br />

10:00 Uhr bis 16:00 Uhr<br />

Kursgebühr 90,00 E<br />

inkl. Verpflegung/<strong>Irsee</strong><br />

75,00 E<br />

ohne Verpflegung/Erlangen<br />

Hinweis<br />

Detaillierte Informationen zum Kurskonzept<br />

siehe Kurs 36/14 und Kurs 37/14.<br />

Informationen zum 1. regionalen Kleingruppentreffen<br />

siehe Kurs 38/14.<br />

86 Jahresprogramm 2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!