01.03.2014 Aufrufe

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Psychiatrie<br />

Kurs 62/14 b Psychopharmakotherapie<br />

Paukkurs zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung<br />

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Facharzt für Kinder- und<br />

Jugendpsychiatrie und -psychotherapie<br />

In Zusammenarbeit mit der AGATE Akademie<br />

bietet das <strong>Bildungswerk</strong> <strong>Irsee</strong> auch in diesem<br />

Jahr wieder den Paukkurs zur Vorbereitung auf<br />

die Prüfung zum Facharzt für Psychiatrie und<br />

Psycho therapie an, der sich in 2014 erstmals<br />

auch an Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung<br />

zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie<br />

und -psychotherapie richtet.<br />

Unter der Vorstellung, dass man keinen Sachverhalt<br />

so fest im Gedächtnis behält, wie den,<br />

nach dem man in einem Examen gefragt wurde,<br />

bieten wir den TeilnehmerInnen die Möglichkeit,<br />

sich unter „lebensnahen“ Bedingungen einem<br />

Fachgespräch zu stellen, das so nur in einer<br />

Facharztprüfung stattfindet. Dies ist für schüchtern<br />

veranlagte KollegInnen vielleicht mit einiger<br />

Überwindung verbunden, gehört es doch nicht<br />

zum klinischen Alltag, sich so zu exponieren.<br />

Da hier jedoch ein „Durchfallen“ unmöglich ist,<br />

können alle Beteiligten, DozentInnen wie TeilnehmerInnen,<br />

von dem fachlichen Meinungsaustausch<br />

nur profitieren. Um den Programmablauf<br />

aufzulockern, werden parallel zu den<br />

Prüfungen Kleingruppenseminare angeboten, in<br />

denen an konkreten, realen Kasuistiken Bewertungen<br />

von UAW’s, Arzneimittelinteraktionen und<br />

die Interpretation von Wirkstoffkonzentrationsbestimmungen<br />

erarbeitet bzw. geübt werden.<br />

Das Seminar richtet sich in erster Linie an jüngere<br />

Ärztinnen und Ärzte mit einer bereits etwas<br />

breiteren Berufserfahrung, die sich in abseh barer<br />

Zeit zur Facharztprüfung anmelden möchten. Es<br />

ist aber auch für ältere KollegInnen geeignet, die<br />

Lust und Spaß haben, ihr Fachwissen in einem<br />

Frage- und Antwortspiel aufzufrischen.<br />

Das Gremium für das Fachgespräch besteht aus<br />

Ärztinnen und Ärzten, die Facharztprüfungen<br />

für die bayerische Landesärztekammer durchführen.<br />

Kursleitung<br />

Teilnehmerkreis<br />

Teilnehmerzahl<br />

Veranstaltungsort<br />

Termin<br />

Kursgebühr<br />

Prof. Dr. med. Dr. rer.nat.<br />

Ekkehard Haen<br />

Ärztinnen und Ärzte<br />

30 Personen<br />

Kloster Seeon<br />

Mo, 20.10.2014, 09:00 Uhr bis<br />

Di, 21.10.2014, 16:00 Uhr<br />

770,00 E<br />

inkl. Unterkunft und Verpflegung<br />

720,00 E<br />

inkl. Verpflegung<br />

390,00 E<br />

inkl. Unterkunft und Verpflegung für<br />

Mitarbeiter/AGATE-Kliniken<br />

Psychiatrie b Psychopharmakotherapie<br />

Jahresprogramm 2014 109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!