01.03.2014 Aufrufe

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Psychiatrie<br />

Kurs 9/14 b Allgemeinpsychiatrie<br />

Diagnosespezifische Intervention bei schwierigen Patienten<br />

Wenn die Ausnahme zum Alltag wird – der Umgang mit Systemsprengern!<br />

In der Psychiatrie Tätige kennen das Problem, in<br />

jedem Setting, auf jeder Station gibt es Patienten,<br />

welche den beruflichen Alltag zur Belastung<br />

werden lassen. Regeln werden gebeugt<br />

oder gebrochen – wir wissen oft nicht weiter.<br />

Im Seminar geht es um die diagnosespezifische<br />

Intervention im Umgang mit solchen Patienten.<br />

Oftmals belastet die Behandlung solcher<br />

Patienten nicht nur den einzelnen Mitarbeiter,<br />

sondern im Rahmen von Spaltungsprozessen<br />

ganze Teams. Die Veranstaltung bietet Raum für<br />

Fallbesprechungen genauso wie für die Vermittlung<br />

von effektiven Teamtechniken bis hin zur<br />

Burnoutprophylaxe.<br />

b Was ist das Schwierige im Umgang mit Borderlinepatienten?<br />

b Wie funktioniert passive Aggressivität?<br />

b Warum ist die Behandlung von Psychose-<br />

Sucht-Patienten so schwer?<br />

b Wie arbeite ich mit narzisstischen Patienten?<br />

b Wo liegen die Grenzen in der Behandlung intelligenzgeminderter<br />

Patienten?<br />

Kursleitung<br />

Teilnehmerkreis<br />

Teilnehmerzahl<br />

Veranstaltungsort<br />

Termin<br />

Kursgebühr<br />

Dietmar Böhmer<br />

alle Berufsgruppen<br />

20 Personen<br />

Kloster Seeon<br />

Mo, 26.05.2014, 12:30 Uhr bis<br />

Mi, 28.05.2014, 13:00 Uhr<br />

405,00 E<br />

inkl. Unterkunft und Verpflegung<br />

305,00 E<br />

inkl. Verpflegung<br />

Sie haben Gelegenheit, konkrete Lösungen zu<br />

individuellen Fragestellungen zu erarbeiten<br />

sowie unser professionelles Handeln im Hinblick<br />

auf Behandlungserfolg einerseits und die<br />

eigene psychische Gesundheit andererseits zu<br />

analysieren.<br />

Psychiatrie b Allgemeinpsychiatrie<br />

Jahresprogramm 2014 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!