01.03.2014 Aufrufe

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Psychiatrie<br />

NEU<br />

Kurs 8/14 b Allgemeinpsychiatrie<br />

Yoga<br />

Was ist Yoga? Was will Yoga? Was kann Yoga?<br />

Muss man dabei die Beine hinter dem Kopf verknoten<br />

und wird man durch Yoga erleuchtet?<br />

Yoga ist eine gelebte Philosophie aus Indien, eine<br />

Sichtweise auf das Leben und was das Alltagsbewusstsein<br />

daraus macht, über 2000 Jahre alt<br />

und trotzdem in seiner Zielsetzung hoch aktuell.<br />

Denn Yoga möchte einen Weg zeigen, der es<br />

möglich macht, uns grundlos gut zu fühlen. Und<br />

das körperlich, geistig und seelisch.<br />

Um Körper, Geist und Seele zu bewegen, zu<br />

beachten und zu beruhigen bietet Yoga verschiedene<br />

Methoden: die Körperhaltungen (Asanas),<br />

die Atemführung (Pranayama), die Stilleübungen<br />

(Meditation), das Studium der Weisheitstexte, die<br />

Rezitation von Tönen und Mantren.<br />

Der Kurs gibt einen Einblick in die Ursprünge,<br />

Absichten, Ziele, Methoden, Wirkungsweisen und<br />

Einsatzmöglichkeiten des Yoga. In praktischen<br />

Übungen wird Yoga am und mit dem eigenen Körper<br />

und Geist erfahren. Es werden Möglichkeiten<br />

gezeigt, wie Elemente des Yogas in die Arbeit mit<br />

Patienten integriert werden können und auf was<br />

dabei zu achten ist. Und es wird der Frage nachgegangen,<br />

wie man Yoga und seine Methoden im<br />

Alltag einsetzen kann, um den Anforderungen<br />

des (Berufs)-Lebens mit Ruhe, Gelassenheit und<br />

guter Gesundheit begegnen zu können.<br />

Der in diesem Kurs vorgestellte Yoga ist unreligiös,<br />

undogmatisch und verzichtet auf Körperakrobatik.<br />

Ob er zur Erleuchtung führt, liegt<br />

allerdings in Ihrer eigenen Zuständigkeit.<br />

Hinweis<br />

Bitte bequeme Kleidung mitbringen!<br />

Kursleitung<br />

Teilnehmerkreis<br />

Teilnehmerzahl<br />

Veranstaltungsort<br />

Termin<br />

Kursgebühr<br />

Stephanie Schönberger<br />

alle Berufsgruppen<br />

20 Personen<br />

Kloster <strong>Irsee</strong><br />

Mi, 08.10.2014, 12:30 Uhr bis<br />

Fr, 10.10.2014, 13:00 Uhr<br />

375,00 E<br />

inkl. Unterkunft und Verpflegung<br />

275,00 E<br />

inkl. Verpflegung<br />

56 Jahresprogramm 2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!