01.03.2014 Aufrufe

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Psychiatrie<br />

Kurs 26/14 b Allgemeinpsychiatrie<br />

Psychiatrie für Berufs(wieder)einsteiger – Teil 3<br />

Essstörungen, somatoforme Störungen, Alkoholabhängigkeit<br />

Welche wichtigen psychiatrischen Erkrankungen<br />

gibt es? Welche Symptome zeigen die Betroffenen?<br />

Was kann ich im Beratungs- bzw. Behandlungsalltag<br />

tun und wo liegen meine Grenzen?<br />

Diese Fragen beschäftigen vor allem Neu- und<br />

Wiedereinsteiger im weiten Arbeitsfeld der Psychiatrie.<br />

In drei sich sehr gut ergänzenden aber unabhängig<br />

voneinander buchbaren Seminaren soll<br />

den Teilnehmenden ein solides Basiswissen<br />

im Bereich der Psychiatrie vermittelt werden.<br />

Die Kurse eignen sich für alle Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter komplementärer Einrichtungen<br />

(Beratungsstellen, Tagesstätten, Heime, Werkstätten,<br />

therapeutische Wohngemeinschaften/<br />

betreutes Wohnen) aber auch für KlinikmitarbeiterInnen,<br />

die sich einen kompakten Überblick<br />

über das psychiatrische Spektrum verschaffen<br />

oder vorhandenes Wissen auffrischen möchten.<br />

Neben einem theoretischen Input bieten alle drei<br />

Seminare genügend Raum für praktische Übungen,<br />

Fallbesprechungen und Diskussionen.<br />

Eigene Fallbeispiele sind ausdrücklich erwünscht.<br />

Hinweis<br />

Informationen zum ersten Kursteil finden Sie<br />

unter Kurs 25/14.<br />

Der zweite Kursteil findet in 2015 statt.<br />

Kursleitung<br />

Teilnehmerkreis<br />

Teilnehmerzahl<br />

Veranstaltungsort<br />

Termin<br />

Kursgebühr<br />

Dr. med. Ralf Kunkel<br />

Christian Stadler<br />

Neu- und Wiedereinsteiger<br />

aller Berufsgruppen in<br />

Kliniken und komplementären<br />

Einrichtungen, die sich<br />

psychiatrisches Basiswissen<br />

aneignen oder auffrischen<br />

möchten<br />

20 Personen<br />

Kloster <strong>Irsee</strong><br />

Mo, 05.05.2014, 12:30 Uhr bis<br />

Mi, 07.05.2014, 13:00 Uhr<br />

420,00 E<br />

inkl. Unterkunft und Verpflegung<br />

320,00 E<br />

inkl. Verpflegung<br />

Themenschwerpunkte<br />

b ausführliche Vorstellung der Krankheitsbilder<br />

inkl. Fallbeispielen<br />

b Behandlungsansätze<br />

b Komorbidität<br />

b Überblick über die verschiedenen Psychotherapieverfahren<br />

b Beziehungsgestaltung<br />

Psychiatrie b Allgemeinpsychiatrie<br />

Jahresprogramm 2014 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!