01.03.2014 Aufrufe

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Persönlichkeitsentwicklung & Selbsterfahrung<br />

Kurs 201/14 b Persönlichkeitsentwicklung<br />

„Erfolgreich im Team“ – Kommunikation und Interaktion<br />

Kommunikation und Interaktion bilden die tragenden<br />

Säulen einer erfolgreichen Teamarbeit.<br />

Sie sorgen für einen notwendigen Informationsfluss<br />

und beinhalten die Grundlagen für<br />

den positiven Umgang mit Missverständnissen<br />

und Beziehungsproblemen.<br />

Teamkommunikation muss als ein wesentlicher<br />

Anteil an der gruppendynamischen Entwicklung<br />

eines Teams verstanden werden. Gelungene<br />

Kommunikation und spannungsfreie Interaktion<br />

stellen hohe Anforderungen an jeden Einzelnen<br />

aber auch an das Team als Gruppenkontext.<br />

Im Seminar werden Faktoren der „Meta-Kommunikation“<br />

vorgestellt und anhand von Beispielen<br />

aus der Praxis erörtert.<br />

Qualitäten „weicher“ und „harter“ Teamarbeit<br />

werden veranschaulicht, Rollentypen charakteristisch<br />

dargestellt.<br />

Ziel der Seminararbeit ist, Kommunikation und<br />

Interaktion als Synergieeffekte zu verstehen,<br />

um daraus die bestmögliche (Arbeits-) Energie<br />

zu schöpfen.<br />

Methoden<br />

b Vortrag<br />

b Fallarbeit unter supervisorischer Sichtweise<br />

b Selbstwahrnehmung<br />

b Rollenspiel<br />

b Einzel-/Gruppenarbeit<br />

Kursleitung<br />

Teilnehmerkreis<br />

Teilnehmerzahl<br />

Veranstaltungsort<br />

Termin<br />

Kursgebühr<br />

Florian Augmann<br />

alle Berufsgruppen<br />

16 Personen<br />

Kloster <strong>Irsee</strong><br />

Mi, 08.10.2014, 12:30 Uhr bis<br />

Fr, 10.10.2014, 13:00 Uhr<br />

355,00 E<br />

inkl. Unterkunft und Verpflegung<br />

255,00 E<br />

inkl. Verpflegung<br />

Themenfelder<br />

b Bezugsrahmen „Kommunikation und Interaktion“<br />

b Faktoren der Teamkommunikation/<br />

„weiche und harte Kommunikation“<br />

b Motivationsstrukturen in Teams/<br />

Aktiv- und Passivkriterien<br />

b Teamarbeit und Teamdesign/<br />

Rollentypen<br />

b Synergieeffekte<br />

152 Jahresprogramm 2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!