01.03.2014 Aufrufe

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Psychiatrie<br />

Kurs 15/14 b Allgemeinpsychiatrie<br />

Ein neuer Bezugsrahmen für die psychiatrische Pflege<br />

Die Neurowissenschaften und die Neurobiologie<br />

haben ebenso wie Biologie und Sozialwissenschaft<br />

in den letzten Jahren ganz hervorragende<br />

Fortschritte gemacht. Das daraus entstandene<br />

Wissen muss notwendigerweise auch in die psychiatrische<br />

Pflege einfließen. Es ist nicht nur ein<br />

neues Menschenbild entstanden, sondern die<br />

Funktionsweise zwischen Geist, Handeln und<br />

Verhalten und der Funktionsweise des Gehirns<br />

lassen völlig neue Erklärungen für die Entstehung,<br />

Behandlung und Pflege psychiatrischer<br />

Erkrankungen zu.<br />

Im Seminar werden die neuen wissenschaftlichen<br />

Erkenntnisse verständlich dargestellt. Daraufhin<br />

werden anhand vieler praktischer Beispiele von<br />

authentischen Fällen, die über gezielte Beziehungsgestaltung<br />

erstaunliche Wirkungen zeigen,<br />

neue Wege in der psychiatrischen Pflege<br />

aufgezeigt.<br />

Seminarinhalte<br />

b Die Prinzipien zwischen Geist und Gehirn von<br />

E. Kandel<br />

b Neurobiologie und Biochemie der Begegnung<br />

b Psychiatrisch relevante hirnorganische<br />

Veränderungen<br />

b Konstruktivistische Wirklichkeitsgestaltung<br />

b Viele praktische authentische psychiatrische<br />

Falldarstellungen und Übungen zur Beziehungspflegeplanung<br />

(Borderline-Störung,<br />

Depression, Posttraumatische Belastungsstörung,<br />

Persönlichkeitsstörungen, Demenz,<br />

Gerontopsychiatrie u. a.)<br />

Kursleitung<br />

Teilnehmerkreis<br />

Teilnehmerzahl<br />

Veranstaltungsort<br />

Termin<br />

Kursgebühr<br />

Rüdiger Bauer<br />

Pflegende<br />

20 Personen<br />

Kloster Seeon<br />

Mi, 08.10.2014, 12:30 Uhr bis<br />

Fr, 10.10.2014, 13:00 Uhr<br />

370,00 E<br />

inkl. Unterkunft und Verpflegung<br />

270,00 E<br />

inkl. Verpflegung<br />

62 Jahresprogramm 2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!