01.03.2014 Aufrufe

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Psychiatrie<br />

NEU<br />

Kurs 13/14 b Allgemeinpsychiatrie<br />

Stimmenhören – Krankheit oder Normalität?<br />

Stimmenhören ist eine besondere menschliche<br />

Wahrnehmungsform, die zwar Leiden hervorrufen,<br />

unter günstigen individuellen und sozialen<br />

Voraussetzungen aber das Leben bereichern<br />

kann. Leider wird Stimmenhören heutzutage<br />

vor allem als Symptom psychischer Krankheit<br />

betrachtet und Stimmenhörer werden als verrückt<br />

stigmatisiert.<br />

Negiert werden dabei stimmenhörende Menschen,<br />

die keine psychiatrische Diagnose haben<br />

und daher auch keine Behandlung in Anspruch<br />

nehmen (müssen).<br />

Das Seminar will das Thema Stimmenhören aus<br />

verschiedenen Perspektiven betrachten.<br />

Betroffene werden ihr eigenes Stimmenerleben<br />

schildern. In Referaten und Workshops wird<br />

sich näher mit den verschiedenen Ansätzen<br />

im Umgang und der Behandlung von Stimmen<br />

hörenden Menschen auseinandergesetzt.<br />

Das Seminar gibt Anregungen zur Unterstützung<br />

für Begleitpersonen, Angehörige und Betroffene.<br />

Themen und Inhalte<br />

b Was empfinden Betroffene als hilfreich im<br />

Umgang mit dem Stimmenhören?<br />

b Welche Behandlungs-und Therapiemethoden<br />

gibt es?<br />

b Was ist unsere eigene Einstellung zum<br />

Stimmen hören und zu den Menschen, die<br />

Stimmen hören?<br />

Kursleitung<br />

Teilnehmerkreis<br />

Teilnehmerzahl<br />

Veranstaltungsort<br />

Termin<br />

Kursgebühr<br />

Dieter Reichl<br />

Alle Interessierten aus dem<br />

Gesundheitswesen, Angehörige,<br />

Betroffene<br />

20 Personen<br />

Kloster <strong>Irsee</strong><br />

Mo, 06.10.2014, 12:30 Uhr bis<br />

Mi, 08.10.2014, 13:00 Uhr<br />

340,00 E<br />

inkl. Unterkunft und Verpflegung<br />

240,00 E<br />

inkl. Verpflegung<br />

60 Jahresprogramm 2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!