01.03.2014 Aufrufe

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verwaltung<br />

Kurs 409/14 b Sozialverwaltung<br />

Einkommensermittlung bei Selbständigen im Unterhaltsrecht<br />

– Aufbaukurs –<br />

Ziel des Seminars ist es, vorhandene Grundkenntnisse<br />

und praktische Erfahrungen zur<br />

„unterhaltsrechtlichen Einkommensermittlung<br />

bei Selbständigen“ schwerpunktmäßig zu vertiefen<br />

und anhand von Fallbeispielen zu üben. Den<br />

TeilnehmerInnen wird die Möglichkeit gegeben,<br />

Fragen und Probleme aus der eigenen Praxis<br />

einzubringen.<br />

Themen und Inhalte<br />

b Fallbeispiele zur unterhaltsrechtlichen<br />

Einkommensermittlung, z. B. bei Gewinnermittlung<br />

durch Bilanzierung<br />

b Vertiefung einzelner problematischer Posten<br />

(z. B. Investitionsabzugsbeträge, Rückstellungen)<br />

b Behandlung problematischer Posten in der<br />

Rechtsprechung<br />

b Ausnahmen von der Dreijahresregel mit<br />

Rechtsprechung<br />

b Fiktive Steuerberechnung, z. B. bei Verlusten<br />

aus „Vermietung und Verpachtung“<br />

b Aufteilung der Einkommensteuer bei Zusammenveranlagung<br />

von Ehegatten<br />

b Beurteilung der Leistungsfähigkeit von<br />

beherrschenden GmbH-Gesellschaftern<br />

und Gesellschaftern von Personengesellschaften<br />

(z. B. GbR) mit Fallbeispiel<br />

b Praktische Anwendung von Richtsatz-<br />

Sammlungen<br />

Hinweis<br />

Bitte beachten Sie auch das Workshop-Angebot<br />

410/14.<br />

Kursleitung<br />

Teilnehmerkreis<br />

Teilnehmerzahl<br />

Veranstaltungsort<br />

Termin<br />

Kursgebühr<br />

Günther Schatzlmayr<br />

Dr. Robert P. Maier<br />

SachbearbeiterInnen und<br />

GruppenleiterInnen vorwiegend<br />

aus der Hilfe zur Pflege<br />

15 Personen<br />

Kloster <strong>Irsee</strong><br />

Mo, 22.09.2014, 12:30 Uhr bis<br />

Mi, 24.09.2014, 13:00 Uhr<br />

445,00 E<br />

inkl. Unterkunft und Verpflegung<br />

345,00 E<br />

inkl. Verpflegung<br />

178 Jahresprogramm 2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!