01.03.2014 Aufrufe

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Psychiatrie<br />

NEU<br />

Kurs 20/14 b Allgemeinpsychiatrie<br />

Diagnosen ohne Diagnostik<br />

Ein Dilemma mit Pflegediagnosen<br />

In Bayern unterstützen die Pflegedirektoren<br />

der psychiatrischen Kliniken schon seit einigen<br />

Jahren ausdrücklich die Verwendung von Pflegediagnosen.<br />

Dennoch ist die prozesshafte Vereinheitlichung<br />

nicht in dem Umfang eingetreten,<br />

wie es zu erwarten gewesen wäre. Weiterhin gibt<br />

es große Unterschiede in der Beurteilung von<br />

Pflegesituationen und keine einheitlichen und<br />

wissenschaftlich evaluierten Vorgehensweisen<br />

bei Diagnosenstellung.<br />

Mit diesem Seminar sollen Möglichkeiten und<br />

Wege aufgezeigt werden, wie in der Praxis eine<br />

effiziente Weiterentwicklung vollzogen werden<br />

kann. Die TeilnehmerInnen werden mit diagnostischen<br />

Konzepten und Verfahren vertraut<br />

gemacht und erlernen, wie eine einheitliche<br />

Form des Diagnostizierens erreicht werden<br />

kann. Das diagnostische Vorgehen wird anhand<br />

verschiedener Fallsituationen vorgestellt und<br />

mit den Teilnehmern diskutiert.<br />

Ziel des Seminars ist es, Pflegediagnosen aus der<br />

Perspektive der PatientInnen zu stellen und im<br />

Sinne dialogischer Vorgehensweisen Handlungsvarianten<br />

zu systematisieren.<br />

Themen und Inhalte<br />

b Wissenschaftstheoretische Perspektiven auf<br />

Diagnosen<br />

b Pflegediagnosen in fallpauschalierten Finanzierungssystemen<br />

b Entwicklung einer Diagnostik zur Diagnose<br />

b Organisatorische und bildungsseitige Voraussetzungen<br />

zur Realisierung der Pflegediagnostik<br />

Kursleitung<br />

Teilnehmerkreis<br />

Teilnehmerzahl<br />

Veranstaltungsort<br />

Termin<br />

Kursgebühr<br />

Prof. Dr. Olaf Scupin<br />

Gerd Bekel<br />

Pflegende aller Hierarchieebenen<br />

30 Personen<br />

Kloster Seeon<br />

Mo, 03.02.2014, 12:30 Uhr bis<br />

Mi, 05.02.2014, 13:00 Uhr<br />

445,00 E<br />

inkl. Unterkunft und Verpflegung<br />

345,00 E<br />

inkl. Verpflegung<br />

Psychiatrie b Allgemeinpsychiatrie<br />

Jahresprogramm 2014 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!