01.03.2014 Aufrufe

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

Download - Bildungswerk Irsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Psychiatrie<br />

NEU<br />

Kurs 63/14 b Psychopharmakotherapie<br />

Medikamentenverordnung in der psychiatrischen Institutsambulanz<br />

bzw. durch niedergelassene Fachärzte<br />

Aktuelle Aspekte der Interaktionspharmakologie, des Regress- und<br />

Haftungsrechts sowie rechtliche Fragen und Fallstricke zur Aufklärung<br />

Das besondere Patientenklientel in den psychiatrischen<br />

Institutsambulanzen macht häufig komplexe,<br />

nicht selten auch off-label-Anwendungen<br />

von Medikamenten notwendig, um eine psychische<br />

Stabilisierung zu erreichen und auch zu<br />

erhalten. Im Rahmen von Kontrollen durch die<br />

Kostenträger kommt es dabei in der letzten Zeit<br />

vermehrt zu Ablehnung von Vergütungen und<br />

auch Regressforderungen.<br />

Neben theoretischen Grundlagen und aktuellen<br />

Aspekten zur Interaktionspharmakologie<br />

sollen in diesem Seminar vor allem praxisnah<br />

anhand von Fallbeispielen der TeilnehmerInnen<br />

Medikamentenverordnungen in der PIA und im<br />

niedergelassenen Bereich hinsichtlich Indikation<br />

und Dosierung, UAWs und Wechselwirkungen<br />

bei Mehrfachkombinationen sowie unter dem<br />

Gesichtspunkt der Wirtschaftlichkeit und möglicher<br />

Regressansprüche durch die Kassen diskutiert<br />

werden. (Der Referent ist Sachverständiger<br />

im Ausschuss für die Wirtschaftlichkeitsprüfung<br />

der Psychiatrischen Institutsambulanzen der<br />

AOK Bayern).<br />

Darüber hinaus werden auch wichtige Aspekte<br />

zum Haftungsrecht und zur Aufklärung anhand<br />

detaillierter Fallbeispiele aus der Gutachtenspraxis<br />

besprochen.<br />

Kursleitung<br />

Teilnehmerkreis<br />

Teilnehmerzahl<br />

Veranstaltungsort<br />

Termin<br />

Kursgebühr<br />

Dr. med. Gabriel Eckermann<br />

Ärztinnen und Ärzte<br />

20 Personen<br />

Kloster <strong>Irsee</strong><br />

Mi, 04.06.2014, 12:30 Uhr bis<br />

Fr, 06.06.2014, 13:00 Uhr<br />

410,00 E<br />

inkl. Unterkunft und Verpflegung<br />

310,00 E<br />

inkl. Verpflegung<br />

110 Jahresprogramm 2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!