02.03.2014 Aufrufe

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E<br />

ELPA: Lärmschutzsystem für Gleisbremsen<br />

auf Rangierbahnhöfen<br />

Auf der <strong>InnoTrans</strong> 2012 zeigt der slowenische Aussteller ELPA zum<br />

ersten Mal sein neu entwickeltes und patentiertes Lärmschutzsystem<br />

BREMEX-ANNSYS für Gleisbremsen auf Rangierbahnhöfen mit Abstellanlagen.<br />

In diesen Bereichen kommt es beim Bremsen der Wagons<br />

zu Hochfrequenzlärm, der zum Teil über 130 Dezibel liegt. Die Neuentwicklung<br />

von ELPA, die die WONROSTM-Technologie nutzt, reduziert<br />

dieses unangenehme Quietschgeräusch deutlich. Der Aussteller<br />

verweist darauf, dass dieser Lärm bislang weltweit ein ungelöstes<br />

Problem gewesen sei. Synergieeffekte zwischen ELPA und der Deutschen<br />

Bahn führten im Rahmen des Pilotprojektes zur Lärmbekämpfung<br />

auf dem Rangierbahnhof Nürnberg zu beachtlichen Ergebnissen.<br />

Der Lärm konnte hier an seiner Quelle fast vollständig eliminiert<br />

werden. Laut Bericht des DB Netz Vorstandes waren die Ergebnisse<br />

sehr erfolgreich und übertrafen die Erwartungen bei Weitem. Davon<br />

profitieren vor allem auch die Anwohner rund um den Nürnberger<br />

Rangierbahnhof.<br />

ELPA d.o.o., SI-Velenje<br />

Halle 22, Stand 213<br />

Darja Goltnik<br />

+386 (0)3-8986330<br />

darja.goltnik@elpa.si<br />

www.elpa.si<br />

BREMEX-ANNSYS<br />

Rangierbahnhof Nürnberg<br />

ERICO: Composit-Kabel zur Diebstahl-Abschreckung<br />

Die Composit-Kabel von ERICO eignen sich für Anwendungen im Eisenbahnbereich,<br />

bei denen es zu Kupferdiebstahl kommen kann. Das<br />

CC5A30INS und das CC5A30 sind beide157-drahtig und als Steigleitung<br />

in Umspannwerken geeignet, um das Erdungskabelnetz mit den<br />

Anlagen und Strukturen zu verbinden. Das isolierte CC5A30INS ist<br />

für Strom- und Erdungsverbindungen zu Bahnstrecken verwendbar.<br />

Das siebendrahtige CC5A04 und das 19-drahtige CC5A05 sind elektrische<br />

Äquivalente zum 16-mm²-Kabel und optimal für Übertragungsund<br />

Verteilermasten sowie Erdungen von Straßen, Brücken oder<br />

Plattform-Licht geeignet. Das CC5A04 und das CC5A05 haben denselben<br />

äußeren Kabeldurchmesser und sind kompatibel zu Leitern<br />

und Kabelschuhen, die für den Gebrauch mit 42-mm²-Kupferkabeln<br />

ausgelegt sind. Das CC5A30 und der Kabelkern des CC5A30INS besitzen<br />

denselben äußeren Durchmesser wie 250-kcmil-Kupferkabel<br />

(vergleichbar mit 120 mm²) und sind kompatibel mit Leitern und Kabelschuhen,<br />

die für den Einsatz mit 250-kcmil- (120-mm²-) Kupferkabeln<br />

ausgelegt sind.<br />

ERICO, USA-Solon<br />

Halle 26, Stand 329<br />

Sharon R. Lewis<br />

+1 (0)440-5423890<br />

slewis@erico.com<br />

www.erico.com<br />

Composit-Kabel<br />

527

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!