02.03.2014 Aufrufe

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M<br />

MESIT pristroje spol.:<br />

Beständiger Kraftstoff-Füllstandmesser<br />

Der Kraftstoff-Füllstandmesser LM1.2 ist vorrangig für den Einsatz in<br />

Straßenfahrzeugtanks konzipiert. Das Gerät ermöglicht eine kontinuierliche<br />

Messung des Füllstandes von Diesel, Biodiesel oder Öl. Bei<br />

vergleichbarer Verwendung lässt sich dieser kapazitative Füllstandsmesser<br />

beispielsweise auch in stationären Tanks, Vorratsbehältern und<br />

Becken installieren. Bei Fahrzeugen wird er im oberen Teil des Tanks in<br />

vertikaler Position eingebaut. Die Installation erfolgt durch Befestigung<br />

des Flanschs für den Messwertgeber in der Tanköffnung – 30 Millimeter<br />

Durchmesser der Öffnung zum Einführen des Füllstandmessers. Diese<br />

Tankbefestigungsmethode entspricht der SAE5-Norm. Das Gerät ist sehr<br />

beständig, da es keine beweglichen Teile besitzt, und einfach zu installieren.<br />

Zudem kann es beim Einbau gekürzt werden. Weitere Vorteile<br />

sind die hohe Messgenauigkeit – unter Berücksichtigung der dielektrischen<br />

Eigenschaften des jeweiligen Mediums – und die Möglichkeit,<br />

den LM1.2 an ein Netzwerk für Multi-Tank-Lösungen anzuschließen.<br />

MESIT pristroje spol. s r.o., CZ-Uherske Hradiste<br />

Halle 9, Stand 215<br />

Jaroslav Hovorka<br />

+420 (0)572-522514<br />

j.hovorka@msp.mesit.cz<br />

www.mesit.biz<br />

Kraftstoff-Füllstandmesser LM1.2<br />

Metawell: Trennwand und Abteiltüren<br />

aus Aluminium-Sandwich-Platten<br />

Anfang 2011 erhielt Metawell von Siemens einen Auftrag zur Lieferung<br />

wesentlicher Komponenten für den Innenausbau des Schlafwagens<br />

RZD. Für die etwa 20 Meter lange und rund 2,50 Meter hohe Längs-<br />

Trennwand sowie die zehn Abteiltüren sollten Metawell ® -Aluminium-<br />

Sandwich-Platten verwendet werden. Durch die Leichtbauweise dieser<br />

Platten konnten die äußerst strengen Gewichtsvorgaben erfüllt<br />

werden. Weitere wesentliche Auftragspunkte waren die Einhaltung<br />

russischer und europäischer Brandschutzvorschriften sowie der Einsatz<br />

von modernen und ökologisch-nachhaltigen Materialien. Zudem<br />

zeichnet sich die eingesetzte Metawell ® -Platte durch ihre Pulverbeschichtungsfähigkeit<br />

aus. Daraus resultiert eine ebenmäßigere Oberfläche<br />

mit höherer Kratzfestigkeit und Reinigungsmittelbeständigkeit.<br />

Metawell montiert sämtliche Komponenten bereits bei Auslieferung<br />

vor und liefert somit ein einbaufertiges System. Dadurch verkürzen<br />

sich die Montagezeiten am Siemens-Standort Wien erheblich.<br />

Metawell GmbH, D-Neuburg/Donau<br />

Halle 3.1, Stand 232b<br />

Katharina Schmidt<br />

+49 (0)8431-6715770<br />

k.schmidt@metawell.com<br />

www.metawell.com<br />

Metawell-Aluminium-Sandwich-Platten<br />

554

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!