02.03.2014 Aufrufe

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

W<br />

Wawrzaszek ISS: Moderne Fertigungstechnologien<br />

Neue Produktionsverfahren stellt Wawrzaszek ISS auf der <strong>InnoTrans</strong><br />

2012 vor. Eine der Entwicklungsschienen des Unternehmens<br />

ist Kunststoff. Dabei spielen moderne Fertigungstechnologien<br />

eine wesentliche Rolle. So werden zum Beispiel die Außenwand von<br />

Fahrerkabinen und die von Technikgehäusen aus gepressten Formteilen<br />

hergestellt, und zwar als Monolith im Infusionsverfahren. Dadurch<br />

können ein Verbinden der Elemente vermieden, die Festigkeit<br />

der tragenden Struktur erhöht und das Gewicht gleichzeitig reduziert<br />

werden. Weiterhin hat sich der Aussteller auch auf das präzise<br />

Schweißen von Stahl, Edelstahl und Aluminium spezialisiert.<br />

Dank der innovativen Lösung einer speziellen Roboterkonstruktion<br />

ist Wawrzaszek ISS in der Lage, Konstruktionen, die zweimal länger<br />

als die Roboterreichweite sind, zu schweißen. Dazu gehören beispielsweise<br />

große Rahmen für Straßenbahn-Fahrgestelle. Darüber<br />

hinaus nutzt der Aussteller ebenfalls intensiv die Lasertechnologie,<br />

und zwar für das Schneiden, Schweißen und Beschichten.<br />

Fahrerkabine<br />

Wawrzaszek ISS, PL-Bielsko-Biala<br />

Halle 6.2, Stand 217<br />

Jakub Straczek<br />

+48 (0)601-984487<br />

j.straczek@wiss.com.pl<br />

www.wiss.com.pl<br />

Schweißroboter<br />

Weidmüller: Hochstrom-Steckverbinder<br />

in Crimp-Anschlusstechnik<br />

Seine RockStar ® HighPower-Steckverbinderfamilie erweitert Weidmüller<br />

um die neuen Hochstrom-Steckverbinder RockStar ® HighPower-<br />

250-A in Crimp-Anschlusstechnik für 250 Ampere und bis 4.000 Volt. Sie<br />

sind wie die RockStar ® HighPower-550-Ampere-Version modular aufgebaut.<br />

Problemlos und platzsparend lassen sich die bis 250 Ampere<br />

belastbaren Leistungskontakte montieren und so verschiedene vibrationsfeste<br />

Versionen realisieren. Das als Stecker-, Sockel- und Anbaugehäuse<br />

ausgelegte zweiteilige Aluminiumdruckgussgehäuse der<br />

Baugröße 8 besitzt einen großflächig dimensionierten PE-Anschluss.<br />

Gleiches gilt für den Gegenrahmen. Die hoch schlagfesten und korrosionsresistenten<br />

Gehäuse sind in Schutzart IP 68 oder IP 69k ausgeführt<br />

und problemlos montierbar. Weidmüller hat die Crimpkontakte des<br />

RockStar ® HighPower-250-A neu konstruiert, so dass sie über die M25-<br />

Kabeleingangsbohrung demontierbar sind. Mehr-, fein- und feinstdrähtige<br />

Kupferleiter von 25 bis zu 95 mm² lassen sich mit Standard-Crimpwerkzeugen<br />

problemlos anschließen.<br />

Weidmüller Interface GmbH & Co. KG, D-Detmold<br />

Halle 12, Stand 220<br />

Horst Kalla<br />

+49 (0)5231-14291190<br />

horst.kalla@weidmueller.de<br />

www.weidmueller.com<br />

Hochstrom-Steckverbinder<br />

RockStar-Gehäuse<br />

592

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!