02.03.2014 Aufrufe

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

H<br />

Hepworth Rail International:<br />

Regen-Sensor sorgt für klare Sicht<br />

Der englische Aussteller Hepworth Rail International nutzt die <strong>InnoTrans</strong><br />

2012, um seine neueste Innovation als namhafter Anbieter<br />

von Scheibenwisch- und Scheibenwaschsystemen dem internationalen<br />

Fachpublikum offiziell zu präsentieren. Der vollständig Eisenbahn<br />

kompatible und funktionale Regen-Sensor erfüllt die meisten Kundenanforderungen<br />

hinsichtlich einer gestiegenen Zahl neuer fahrerloser<br />

Züge und er gewährleistet klare Sicht für die Passagiere. Ebenso<br />

bietet diese Entwicklung erhebliche Vorteile sowie eine verbesserte<br />

Betriebssicherheit für die Fahrer aller neuen wie auch nachgerüsteten<br />

Fahrzeuge. Der neue Sensor wurde bereits vollständig getestet<br />

und zugelassen. Derzeit laufen Tests in Korea. Weitere Projekte<br />

sind in Europa und Australasia vorgesehen. Der neue Eisenbahn-Sensor<br />

reiht sich ein in die Bemühungen des Ausstellers, Innovationen<br />

zu entwickeln, die den Kundenanforderungen entsprechen und richtungsweisend<br />

sind.<br />

Hepworth Rail International, GB-Redditch<br />

Halle 7.2A, Stand 201<br />

Mark Jones<br />

+44 (0)7876-564910<br />

markjones@b-hepworth.com<br />

www.b-hepworth.com<br />

Hitachi Zosen: Sicherheitssystem<br />

mit hochleistungsfähiger On-Board-Kamera<br />

Vier Exponate stellt das japanische Unternehmen Hitachi Zosen auf der<br />

<strong>InnoTrans</strong> 2012 erstmals in Europa vor. Dazu zählt das Eisenbahn-Sicherheitssystem.<br />

Es ermöglicht sowohl Bild- als auch Tonaufzeichnungen<br />

und dient der Verbesserung der Sicherheit für Eisenbahnzüge. Die hochleistungsfähige<br />

On-Board-Kamera steht in zwei verschiedenen Typen<br />

zur Auswahl. Dank der gewonnenen Daten können zum Beispiel Oberleitungen<br />

präventiv gewartet werden. Zu den zahlreichen Vorzügen des<br />

Systems gehört die Bereitstellung präziser Bilder. Dadurch lassen sich<br />

beispielsweise Unfälle detailliert analysieren, so an Kreuzungen, Übergängen,<br />

Bahnsteigen oder Schienenstrecken. Der hochpräzise DGPS-<br />

Empfänger von Hitachi Zosen verfügt über eine Architektur, die sich laut<br />

Hersteller vom Konzept herkömmlicher DGPS-Geräte abhebt. Das sehr<br />

leistungsfähige Ortungssystem erlaubt eine präzise Navigation. Weiterhin<br />

präsentiert der Aussteller einen hochpräzisen Dual-Frequenz-<br />

RTK-GPS-Empfänger und eine Lösung zur IP-Massendatenübertragung.<br />

Sicherheitssystem-Zugrekorder<br />

Hitachi Zosen Corporation, J-Osaka<br />

Halle 7.1B, Stand 202<br />

Hajime Shibata<br />

+81 (0)6-65690082<br />

shibata_h@hitachizosen.co.jp<br />

www.hitachizosen.co.jp<br />

DGPS-Empfänger<br />

539

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!